Strategeme II Lebens- und Überlebenslisten aus drei Jahrtausenden

Strategeme II Lebens- und Überlebenslisten aus drei Jahrtausenden

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783502156611
Untertitel:
Die berühmten 36 Strategeme der Chinesen - lange als Geheimwissen gehütet, erstmals im Westen vorgestellt. Strategeme 19-36.
Genre:
Astrologie & Horoskop
Autor:
Harro von Senger
Herausgeber:
FISCHER Scherz
Auflage:
2. Auflage
Anzahl Seiten:
816
Erscheinungsdatum:
31.03.2003

»Den Strategemen liegt das Prinzip zugrunde, sich oder einem Dritten einen Vorteil zu verschaffen. Es gibt Strategeme verschiedener Kategorien wie Gewinn, Einkreisung, Verschleierung, Vorspiegelung, Verlockung und Flucht; eigentliche Listen und Tricks, deren Anwendung ebenso gut im politischen wie privaten Leben möglich ist«, so Harro von Senger.
In Jahrtausenden haben die Chinesen die Strategeme immer mehr verfeinert. Sie sind in Lehrbüchern wie in philosophischen und religiösen Schriften, in Romanen, Märchen, Novellen, Dramen, Opern, Filmen und Zeitungen zu finden. Auf diese Weise sind sie Allgemeingut geworden und durchdringen so gut wie alle Bereiche menschlichen Lebens. Wer sie beherrscht, schafft sich Vorteile, die ihm in vielfältigen gesellschaftlichen Bereichen nützlich sind. Politiker bedienen sich ihrer ebenso wie Schriftsteller, Juristen oder auch Mann und Frau in ihren Beziehungen.
Im Band I seiner Strategeme behandelt Harro von Senger die Strategeme 1 bis 18. Mit dem zweiten Band und seinen Ausführungen zu den Strategemen 19 bis 36 vollendet der Autor sein groß angelegtes Werk über die 36 Strategeme.

Die berühmten 36 chinesischen Strategeme beruhen auf einer tiefen Einsicht in das menschliche Wesen. Wer sie beherrscht, kann sich in vielen gesellschaftlichen Bereichen erfolgreich behaupten. In China bedienen sich Politiker und Geschäftsleute ihrer ebenso wie Mann und Frau in ihren Beziehungen. Dass auch wir mit den Strategemen jetzt noch klüger und geschickter planen können, verdanken wir der Vermittlung des Sinologen Harro von Senger.

Autorentext
Rechtsanwalt Harro von Senger, geboren 1944, Bürger von Genf, 1969 Promotion zum Dr. iur. an der Universität Zürich. 1981 Promotion zum Dr. phil. (klassische Sinologie) an der Universität Freiburg i. Br. und Habilitation in Sinologie an der Universität Zürich. 197177 Rechts-, Sprach- und Kulturstudium in Taipeh, Tokyo und Beijing. 198289 wissenschaftlicher Mitarbeiter für chinesisches und japanisches Recht, seit 1989 Experte für chinesisches Recht des Schweizerischen Instituts für Rechtsvergleichung in Lausanne. 1989 Berufung zum Professor für Sinologie in Freiburg i. Br.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback