Hegels drei Schlüsse

Hegels drei Schlüsse

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783495481110
Untertitel:
Alber Thesen Philosophie 24
Genre:
Philosophie-Lexika
Autor:
Nicolas Füzesi
Herausgeber:
Alber Karl
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
264
Erscheinungsdatum:
30.06.2004
ISBN:
978-3-495-48111-0

Dieses Buch legt eine neue Deutung der drei Schlüsse vor. Es beansprucht zu zeigen, daß nur die Schlüsse letztgültig beweisen können, daß, wie, warum und in welchem Sinn Denken und Sein in Hegels objektivem Idealismus identisch sind. Über die Stufen des philosophischen Systems in der Enzyklopädie von 1830 hinweg wird herausgearbeitet, inwiefern anhand der Strukturen des von Hegel immer wieder veranschlagten, aber nie eigens thematisierten Bewährungsbegriffs diese Frage in den drei Schlüssen ausgewiesen und beantwortet wird. Was sich dabei ergibt, ist ein anderes Verständnis des objektiven Idealismus sowie der Versuch, diesen zeitgemäß zu definieren. Wenn Hegel sagt: Worauf ich überhaupt in meinen philosophischen Bemühungen hingearbeitet habe und hinarbeite, ist die wissenschaftliche Erkenntnis der Wahrheit, so fragt sich: Was aber ist Wahrheit? Diese Frage ist nach Hegel nur zu beantworten im Rückgriff auf das, was sich als wahr zeigt, indem es sich bewährt hat. Was das genau heißt, versucht dieses Buch in einer Neuinterpretation der drei Schlüsse der Philosophie zu zeigen.

Autorentext
Nicolas Füzesi, geb. 1966, Studium der Philosophie, Vergleichenden Religionswissenschaft und Anglistik in Basel und München, verschiedene Lehraufträge an der Universität Basel, u. a. editionswissenschaftliche Mitarbeit am »Späten Nietzsche«, zur Zeit in Vorbereitung der Gründung einer Jaspers-Gesellschaft Schweiz.

Klappentext
Dieses Buch legt eine neue Deutung der drei Schlüsse vor. Es beansprucht zu zeigen, daß nur die Schlüsse letztgültig beweisen können, daß, wie, warum und in welchem Sinn Denken und Sein in Hegels 'objektivem Idealismus' identisch sind. Über die Stufen des philosophischen Systems in der Enzyklopädie von 1830 hinweg wird herausgearbeitet, inwiefern anhand der Strukturen des von Hegel immer wieder veranschlagten, aber nie eigens thematisierten Bewährungsbegriffs diese Frage in den drei Schlüssen ausgewiesen und beantwortet wird. - Was sich dabei ergibt, ist ein anderes Verständnis des objektiven Idealismus sowie der Versuch, diesen zeitgemäß zu definieren. Wenn Hegel sagt: 'Worauf ich überhaupt in meinen philosophischen Bemühungen hingearbeitet habe und hinarbeite, ist die wissenschaftliche Erkenntnis der Wahrheit', so fragt sich: Was aber ist Wahrheit? - Diese Frage ist nach Hegel nur zu beantworten im Rückgriff auf das, was sich als wahr zeigt, indem es sich bewährt hat. Was das genau heißt, versucht dieses Buch in einer Neuinterpretation der drei Schlüsse der Philosophie zu zeigen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback