Untertitel:
Interessen und Strategien, Deutschlands neue Aussenpolitik 3 - Schriften des For
Genre:
Zeitgeschichte (1946 bis 1989)
Herausgeber:
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum:
19.11.1996
Innerhalb eines längerfristig angelegten, von der Otto Wolff von Amerongen-Stiftung geförderten Projekts beschäftigt sich die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) mit den Ausgangsbedingungen, Herausforderungen, Interessen und Strategien sowie den Institutionen und Ressourcen einer zukünftigen Deutschen Außenpolitik. Im dritten Band untersuchen ausgewiesene Experten die Interessen, Ziele und Strategien in den wichtigsten Betätigungsfeldern deutscher Außenpolitik.
Inhalt
Einleitung Essay: Deutsche Interessen Internationale Kooperation: Deutschland und die Europäische Union: Integration und Erweiterung. Deutschland und die EU als Teil der trilateralen Welt: Nordamerika, Westeuropa, Japan. Deutschland und die Weltwirtschaft. Kooperative Sicherheitspolitik. Deutschland und die UNO. Beitrag zu multinationalen Aktionen. Bilaterale Beziehungen: USA. Frankreich. Großbritannien. Rußland. Polen. China. Japan. Indien. Regionale Schwerpunkte: Osteuropa. Der Balkan. Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika. Asien/Pazifik. Schwarzafrika. Lateinamerika. Globale Gestaltungsaufgaben: Entwicklungspolitik. Demographie- und Migrationspolitik. Umweltpolitik. Nichtverbreitungspolitik. Internationale Kriminalität.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: