Die Kunst der Utopie

Die Kunst der Utopie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783476006585
Untertitel:
Vom Späthumanismus zur frühen Aufklärung
Genre:
Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Autor:
Wolfgang Braungart
Herausgeber:
J.B. Metzler
Anzahl Seiten:
330
Erscheinungsdatum:
31.12.1989
ISBN:
978-3-476-00658-5

Der Berliner Kunstwissenschaftler Horst Bredekamp hat in den späten 1970er und in den 1980er Jahren den zentralen Sammlungstyp der frühen Neuzeit, die Kunstkammer, wiederendeckt. Er hat die Reduktion der Kunstkammer auf eine unstrukturierte Ansammlung von Kuriositäten und Raritäten, die die ältere Forschung vorgenommen hat, zurückgewiesen und gezeigt, welche grundlegende epistemologische Bedeutung die Kunstkammer tatsächlich hatte und welchem offenen Kunst-Begriff sie verpflichtet war. 'Kunstkammer' gewissermaßen als Denkform: Dieser Gedanke lag dann auch um 2000 seinen Vorschlägen für das Konzept des Berliner Humboldt-Forums zugrunde.Die vorliegende Studie greift die Anregung Bredekamps auf und zeigt einerseits, wie die frühneuzeitlichen Utopien Campanellas, Andreaes und Bacons verstanden werden können als literarische Imaginationen von Kunstkammern in einer gesamtkunstwerkartigen Einheit von Erziehen, Lehren, Forschen und sozialem Leben. Andererseits führt sie diese Überlegung in der Untersuchung vieler Kunstkammerbeschreibungen fort und verfolgt den Weg, den die 'Einheit der Kunstkammer' in den wissenschaftlichen, kulturellen und sozialen Differenzierungsprozessen des 18. Jahrhunderts genommen hat.

Autorentext
Dr. Wolfgang Braungart ist Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literatur an der Universität Bielefeld.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback