Ambiguität, Macht und die Formierung religiöser Identitäten

Ambiguität, Macht und die Formierung religiöser Identitäten

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783451397332
Untertitel:
Ambiguitäten - Identitäten - Sinnentwürfe 3
Genre:
Christentum
Herausgeber:
Herder Verlag GmbH
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
200
Erscheinungsdatum:
07.02.2024

Der Band beschäftigt sich mit Phänomenen von Ambiguität im Zusammenhang mit der Formierung von religiöser und kultureller Identität. Die interdisziplinär zusammengestellten Beiträge helfen, Ambiguierungs- und Disambiguierungsstrategien im Zusammenhang mit religiösen Identitätsbildungsprozessen besser zu verstehen und die nicht genug beachtete Ambiguität von Ambiguität zum Vorschein zu bringen.

1

Vorwort
Strategien religiöser und kultureller Identitätsbildung

Autorentext
Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.Cornelia Dockter, geb. 1987, Dr. theol., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Universität Bonn.Christian Blumenthal, geb. 1979, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und der Sprachen des christlichen Orients (vornehmlich Koptisch, Armenisch und Syrisch) an der Universität Bonn und am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom, 2006 Diakon, 2007 Priester, Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Universität Bonn.Walter Bruchhausen ist Professor für Global Health im "Institut für Hygiene und öffentliche Gesudnheit" des Bonner Universitätsklinikums.Judith Hahn, Dr. theol., Lic iur. can., ist Professorin für Kirchenrecht und Direktorin des Kirchenrechtlichen Seminars der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Kirchenrechtstheorie und -soziologie und sind von der Annahme getragen, dass es ein lohnendes Unterfangen ist, kanonistische Perspektiven in die rezenten kultur- und sozialwissenschaftlichen Debatten einzubringen.Andreas Odenthal, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn.Wolfgang Reuter lehrte als Professor für Pastoralpsychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Im Erzbistum Köln ist er als Seelsorger für psychisch Kranke tätig. Er arbeitet als Psychoanalytiker (GPP) in eigener Praxis.Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.Lukas Wiesenhütter, geb. 1989, Studium der katholischen Theologie in Freiburg und Jerusalem; Masterstudium der Nahost-Wissenschaften in London. Derzeit Promotionsstudent und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie der Universität Paderborn im Fachbereich Systematische Theologie.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback