Quasistatischer Zugversuch

Quasistatischer Zugversuch

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783446479463
Untertitel:
Charakterisierung von additiv verarbeiteten Kunststoffen
Genre:
Chemische Technik
Autor:
Gabriele Fruhmann
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
140
Erscheinungsdatum:
10.07.2026
ISBN:
978-3-446-47946-3

Der quasistatische Zugversuch ist eine wichtige Prüfmethode, welche die Werkstoffeigenschaften Steifigkeit, Festigkeit, Dehnfähigkeit und Energieaufnahme (Zähigkeit) im Falle eines Bruches unter einachsiger Zugbelastung ermittelt. Diese Daten werden für die Charakterisierung und Spezifikation des Kunststoffs in Datenblättern sowie in der Qualitätskontrolle von dessen Verarbeitungsprozess eingesetzt. Zudem können die Messdaten für einfache Materialkarten in der FE-Berechnung aufbereitet werden. Die Beschreibung fokussiert sich auf steife Kunststoffe (E_B 700 MPa), die unverstärkt, gefüllt oder mit Kurzfasern ( 7,5 mm vor Verarbeitung) verstärkt bzw. in einer Kombination daraus, vorliegen können. Es werden relevante Inhalte aus den Normen DIN EN ISO 527-1, DIN EN ISO 527-2, DIN EN ISO 10350-1, ausgewählten Werkstoffstoffnormen sowie Normen aus dem Bereich Spritzguss und additive Fertigung zusammenfassend dargestellt und mit zusätzlichen theoretischen Informationen ergänzt.

Autorentext
Gabriele Fruhmann ist Entwicklungsingenieurin bei BMW AG im Bereich der Simulation. Ihre aktuelle Schwerpunkte sind die Materialmodellauswahl, Materialcharakterisierung und Materialkartenerstellung für Polymerwerkstoffe in der Struktursimulation sowie die Verknüpfung der Ergebnisse aus unterschiedlichen Prozesssimulationen mit der Struktursimulation in Bezug auf die Materialeigenschaften im Bauteil.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback