Kontinuumsphysik

Kontinuumsphysik

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783446473423
Untertitel:
Die klassischen Feldtheorien in moderner Darstellung
Genre:
Astronomie
Autor:
Wolfgang H. Müller, Elena N. Vilchevskaya
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Anzahl Seiten:
398
Erscheinungsdatum:
16.02.2024
ISBN:
978-3-446-47342-3

Die klassischen Feldtheorien der Kontinuumsphysik sind der Schlüssel zu einem ganzheitlichen Verständnis von Mechanik, Thermo- und Elektrodynamik. Als mathematische Hilfsmittel hierzu dienen die Vektor- und Tensorrechnung sowie Kapitel der höheren linearen Algebra. Die klassischen Lehrbücher der theoretischen Physik zu diesem Thema wurden zu einer Zeit geschrieben, in der die rationale Vorgehensweise der modernen Kontinuumsmechanik und Materialtheorie noch nicht einbezogen wurde. Nichtsdestoweniger lassen sich aus diesen Büchern wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die aus der modernen Literatur nur bedingt zugänglich sind. Dieses Buch setzt sich daher einerseits zum Ziel, Studierende an den aktuellen Stand der Forschung heranzuführen, und es ihnen andererseits auch zu ermöglichen, die klassischen Werke in ihr Studium mit einzubeziehen. Die Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen: - Einführung in die moderne Vektor- und Tensorrechnung mit Brückenschlag zum klasssischen Indexkalkül. Die Betonung liegt darauf, die Mathematik als Werkzeug der Physik zu begreifen und in einer griffigen Form zu präsentieren, die unmittelbar einsetzbar ist. - Grundkonzepte der Kontinuumstheorie, nämlich Bilanzen und Prinzipe der Materialtheorie, was über das Entropieprinzip die Brücke zur rationalen Thermodynamik darstellt - Erfordernisse der Mechanik und Thermodynamik fester, flüssiger und gasförmiger Körper - Grundprinzipen der Elektrodynamik, Maxwellsche Gleichungen Das Werk enthält zahlreiche und umfangreiche Anwendungsbeispiele aus allen genannten Gebieten der theoretischen Physik.

"Dieses Buch setzt sich einerseits zum Ziel, Studierende an den aktuellen Stand der Forschung heranzuführen, und es ihnen andererseits auch zu ermöglichen, die klassischen Werke in ihr Studium mit einzubeziehen. [...] Das Werk enthält zahlreiche und umfangreiche Anwendungsbeispiele aus allen genannten Gebieten der theoretischen Physik." Udo Schnell, Konstruktion, Juni 2024

Autorentext
Ass. Prof. Dr. Sc. mult. Elena N. Vilchevskaya war bis Sommer 2022 am Institute for Problems in Mechanical Engineering der Russian Academy of Sciences und an der Polytechnischen Peter-der-Große-Universität St. Petersburg Russland tätig, sie lebt zurzeit in Schweden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback