Disruptiver 3D-Druck

Disruptiver 3D-Druck

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783446470200
Untertitel:
Neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten
Genre:
Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
Autor:
Ralf Anderhofstadt, Marcus Disselkamp
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
282
Erscheinungsdatum:
12.08.2022
ISBN:
978-3-446-47020-0

Das Buch vereinigt die beiden Seiten der additiven Fertigung: 1) den technischen Aspekt des 3D-Drucks von ganz unterschiedlichen Materialien und 2) die disruptiven Konsequenzen für die Wertschöpfungsketten zwischen Produzenten, Intermediären und Kunden aufgrund moderner Geschäftsmodelle. Denn der 3D-Druck bricht mit vielen bestehenden Geschäftsmodellen: Unternehmen übernehmen Funktionen ihrer bisherigen Zulieferer (dem Trend Do it Yourself" folgend), Intermediäre verlieren ihre Existenzgrundlage (sog. Disintermediation), Hersteller verlagern ihre Produktionen an dezentrale Standorte (z.B. Händler, Autohäuser oder Krankenhäuser, sog. dezentrale Produktion) und (End-) Kunden werden zu viel intensiveren Prosumern, als es sich jemals das Marketing (als Schöpfer dieses Begriffs) vorstellen konnte. Die Geschäftsmodelle vieler Bestandsunternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen werden toxisch, also existenzgefährdend, wie in den Bereichen Logistik und Lagerwesen, Industrie, Dienstleistungen, Handel oder Service. Umgekehrt ergeben sich auch viele Chancen für moderne, existenzsichernde Geschäftsmodelle, auf die die Publikation genauer eingehen wird. Damit zeigt das Fachbuch einer breiten Leserschicht nicht nur die Gefahren der disruptiven 3D-Druck Technologie auf, sondern bietet Lösungsansätze und Vorgehensmodelle zur Identifikation neuer wirtschaftlicher Existenzgrundlagen und Wettbewerbsvorteile. Dank der Zusammenarbeit der beiden Autoren kann dabei auf ein profundes Wissen über bereits existierende Referenzen und Managementmodelle zurückgegriffen werden.

"Ralf Anderhofstadt und Marcus Disselkamp beleuchten in ihrem neuen Buch die technischen Aspekte der additiven Fertigung und unterschiedlichen Materialien sowie disruptive Geschäftsmodelle für die gesamte Wertschöpfungskette und behandeln damit ein äußerst zeitgemäßes Thema." 3Druck.com, 19. Juli 2022

Autorentext
Dr. Marcus Disselkamp ist Business Coach, Hochschullehrer und Fachautor (u.a. bei Schäffler Poeschel, Haufe, GABAL und Springer-Gabler) in München.

Klappentext
Dieses Buch vereinigt in sich die beiden Seiten der additiven Fertigung: Erstens den technischen Aspekt des 3D-Drucks von ganz unterschiedlichen Materialien und zweitens die disruptiven Konsequenzen für die Wertschöpfungsketten zwischen Produzenten, Intermediären und Kunden aufgrund moderner Geschäftsmodelle. Denn der 3D-Druck bricht mit vielen bestehenden Geschäftsmodellen: Dem Trend Do it Yourself" folgend übernehmen Unternehmen Funktionen ihrer bisherigen Zulieferer, Intermediäre verlieren ihre Existenzgrundlage (sogenannte Disintermediation), Hersteller verlagern im Zuge der sogenannten dezentrale Produktion ihre Produktionen an dezentrale Standorte wie z.B. Händler, Autohäuser oder Krankenhäuser und (End-)Kunden werden zu viel intensiveren Prosumern, als es sich das Marketing jemals vorstellen konnte. Die Geschäftsmodelle vieler Bestandsunternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen wie Logistik und Lagerwesen, Industrie, Dienstleistungen, Handel oder Service vollziehen eine toxische, also existenzgefährdende Entwicklung. Umgekehrt ergeben sich auch viele Chancen für moderne, existenzsichernde Geschäftsmodelle, auf die die Publikation genauer eingehen wird. Damit zeigt das Fachbuch einer breiten Leserschicht nicht nur die Gefahren der disruptiven 3D-Druck-Technologie auf, sondern bietet Lösungsansätze und Vorgehensmodelle zur Identifikation neuer wirtschaftlicher Existenzgrundlagen und Wettbewerbsvorteile. Dank der Zusammenarbeit der beiden Autoren wird dabei auf ein profundes Wissen über bereits existierende Referenzen und Managementmodelle zurückgegriffen. Inhalt: Additive Fertigung nächste Stufe der Industrialisierung Disruptionen neue Spielregeln für Unternehmen und Menschen Wettbewerbsfähigkeit dank 3D-Druck Fazit Sammlung Paradigmenwechsel


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback