Untertitel:
Potenziale nutzen, Strategien entwickeln, Qualität optimieren
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Gernot Freisinger, Oliver Jöbstl, Bernd Kögler, Jürgen Lipp, Manfred Strohrmann
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Erscheinungsdatum:
10.06.2022
Qualität digitalisieren - schneller - besser - sicherer Big Data, Artifical Intelligence (KI), Predictive Analytics, Data Science, Process Mining etc. sowie die technischen Möglichkeiten der Kommunikation und Vernetzung bieten enorme Chancen, die Qualität der Produkte und Prozesse deutlich zu verbessern, schneller zu reagieren und Risiken abzusichern. Das Erfassen und Auswerten von Qualitätsfeedbacks spielt hierbei eine zentrale Rolle. Dieses Werk führt durch das Dickicht der digitalen Möglichkeiten, zeigt, welche Chancen sich bieten, aber auch welche Risiken sich verbergen. Konkret und praxisorientiert wird der Leser befähigt, eine individuell auf Unternehmensgröße, Branche und Reifegrad der Digitalisierung basierende Digitalisierungsstrategie zu entwickeln und umzusetzen. - Qualitätsdaten und Informationen wirksamer lösungsorientiert auswerten - Fehler besser erkennen und vermeiden - Eigenen Digitalisierungsgrad von Qualität einschätzen und Potenziale ableiten - Digitalisierungsstrategie entwickeln und umsetzen - Chancen der Digitalisierung für die Qualität der Produkte und Prozesse erkennen
"In dem Buch 'Die digitale Transformation des Qualitätsmanagements' zeigen die Autoren konkret und praxisorientiert die digitalen Möglichkeiten für das Qualitätsmanagement, welche Chancen sich bieten, aber auch welche Risiken sich verbergen." Dr. Hansjörg Leichsenring, Der Bank Blog, 31.08.2023 "Endlich ein Buch das über das klassische, statische und unternehmensbezogene 'QM' eines EFQM und ISO hinausgeht und viele Facetten der Digitalisierung aber auch agile Arbeitsweisen einzubinden vermag. [...] In Summe vermag dieses Buch den Weg in die digitale Zukunft eines unternehmensübergreifenden, prozessbasierten Qualitätsmanagements zu weisen. Es liegt nahe, diesen Weg speziell auch für soziale Dienstleistungen in Richtung eines prozessbasierten, dynamischen Qualitätsmanagements weiterzugehen jeder Baustein in diese Richtung hilft." Prof. Dr. Paul Brandl, socialnet.de, Februar 2023 "Dieses Werk führt durch das Dickicht der digitalen Möglichkeiten, zeigt, welche Chancen sich bieten, aber auch welche Risiken sich verbergen. Konkret und praxisorientiert wird der Leser befähigt, eine individuell auf Unternehmensgröße, Branche und Reifegrad der Digitalisierung basierende Digitalisierungsstrategie zu entwickeln und umzusetzen. Qualitas, Oktober 2022 "Von theoretischen Grundlagen über praktische Anwendungsbeispiele bis hin zu einem 'Führungskompass' decken die Autoren alle Bereiche ab, die für eine erfolgreiche Implementierung von Qualität 4.0 relevant sind." Milan Herrmann, BankingNews, 06.10.2022
Autorentext
Manfred Strohrmann ist Professor an der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Karlsruhe. In Kooperation mit lokalen Industriepartnern setzt er statistische Verfahren des Design For Six Sigma und Machine Learning praxisnah in Industrieprodukte um. An der Hochschule widmet er sich außerdem der Didaktik der Ingenieurwissenschaften. Dafür ist er im Jahr 2016 durch den Lehrpreis der Hochschule Karlsruhe ausgezeichnet worden. Als Dekan ist er bestrebt, die dabei erarbeiteten Konzepte in den Lehrbetrieb und in die Studien- und Prüfungsordnungen zu integrieren.
Klappentext
Qualität digitalisieren - schneller - besser - sicherer
Big Data, Artifical Intelligence (KI), Predictive Analytics, Data Science, Process Mining etc. sowie die technischen Möglichkeiten der Kommunikation und Vernetzung bieten enorme Chancen, die Qualität der Produkte und Prozesse deutlich zu verbessern, schneller zu reagieren und Risiken abzusichern. Das Erfassen und Auswerten von Qualitätsfeedbacks spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Dieses Werk führt durch das Dickicht der digitalen Möglichkeiten, zeigt, welche Chancen sich bieten, aber auch welche Risiken sich verbergen. Konkret und praxisorientiert wird der Leser befähigt, eine individuell auf Unternehmensgröße, Branche und Reifegrad der Digitalisierung basierende Digitalisierungsstrategie zu entwickeln und umzusetzen.
- Qualitätsdaten und Informationen wirksamer lösungsorientiert auswerten
- Fehler besser erkennen und vermeiden
- Eigenen Digitalisierungsgrad von Qualität einschätzen und Potenziale ableiten
- Digitalisierungsstrategie entwickeln und umsetzen
- Chancen der Digitalisierung für die Qualität der Produkte und Prozesse erkennen
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: