Medizin für Ingenieure

Medizin für Ingenieure

Einband:
Set mit div. Artikeln (Set)
EAN:
9783446461482
Untertitel:
Grundwissen für Entwickler, Techniker und Wissenschaftler
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Gunther O. Hofmann
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
1228
Erscheinungsdatum:
09.04.2021
ISBN:
978-3-446-46148-2

Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker, die sich mit medizinischen Anwendungen ihrer jeweiligen Technologie befassen, erhalten in diesem Buch komprimiert, aber mit der notwendigen Tiefe die für sie spezifisch notwendigen medizinischen Grundlagen. Die Informationen in diesem Buch sind genau auf den Leser zugeschnitten, sodass nicht mehr die vorhandenen Quellen zu Anatomie, Physiologie, Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und Verletzungen in aller Ausführlichkeit studiert werden müssen. Die Kapitel des Werkes sind nach den menschlichen Organen aufgebaut, wobei jedes Kapitel eine einheitliche Subgliederung hat, die die Arbeit mit dem Buch enorm erleichtert. Behandelt werden immer: - Anatomie -Physiologie - Krankheitsbilder - Diagnostik -Therapie Im Buch befinden sich zahlreiche Querverweise zwischen den Kapiteln, um die komplexen Zusammenhänge abzubilden. Außerdem verweist der Autor auf die im Folgeband Medizintechnik ausführlich erläuterten Grundlagen, Geräte und Verfahren. Dadurch entsteht ein einzigartiges Kompendium, in dem Ingenieure erstmals perfekt aufeinander abgestimmt medizinisches und technisches Fachwissen nachschlagen können.

"Das Fachbuch Medizin für Ingenieure aus dem Hanser Verlag bietet Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern, die sich mit medizinischen Anwendungen ihrer jeweiligen Thechnologie befassen, komprimiert, aber mit der notwendigen Tiefe, die für die für sie spezifischen medizinischen Grundlagen." Medplast, April 2022 "Medizin für Ingenieure ist aus einem Konzept für Vorlesungen hervorgegangen, die der Autor über viele Jahre für Studierende aus den genannten Fächern gehalten hat. Der Erwerb medizinischen Wissens ist für die zukünftigen Ingenieure im Fach Medizintechnik eine unabdingbare Voraussetzung. [...] Die Informationen in diesem Buch sind genau auf die Leserschaft zugeschnitten, sodass nicht mehr die vorhandenen Quellen zu Anatomie, Physiologie, Ätiologie, Pathogenese und Diagnostik nicht operativer und operativer Therapie in aller Ausführlichkeit studiert werden müssen. Die Kapitel des Werkes sind nach den menschlichen Organen aufgebaut." kgk-rubberpoint.de, 08.09.2021 "Im Buch befinden sich zahlreiche Querverweise zwischen den Kapiteln, um die komplexen Zusammenhänge abzubilden. Außerdem verweist der Autor auf die im Folgeband Medizintechnik ausführlich erläuterten Grundlagen, Geräte und Verfahren. Dadurch entsteht ein Kompendium, in dem Ingenieure erstmals perfekt aufeinander abgestimmt medizinisches und technisches Fachwissen nachschlagen können." METALL, 01.08.2021 "Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker, die sich mit medizinischen Anwendungen ihrer jeweiligen Technologie befassen, erhalten in diesem Buch komprimiert, aber mit der notwendigen Tiefe die für sie spezifisch notwendigen medizinischen Grundlagen." Plastverarbeiter, 22.06.2021

Autorentext
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Gunther O. Hofmann ist Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Lehrstuhlinhaber für das Fach Unfallchirurgie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback