Kautschuktechnologie

Kautschuktechnologie

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783446460454
Untertitel:
Werkstoffe - Verarbeitung - Produkte
Genre:
Technik
Autor:
Andreas Limper, Armin Holzner, Fritz u a Röthemeyer
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Auflage:
4. Auflage
Anzahl Seiten:
1500
Erscheinungsdatum:
13.06.2025
ISBN:
978-3-446-46045-4

Kautschuktechnologie umfasst die Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Kautschuk und Elastomeren sowie die Beschreibung des Verhaltens viskoelastischer Materialien. Die einzigartigen Eigenschaften der Kautschuke und Elastomere erfordern für die Beherrschung der Technologie das kombinierte Wissen von Chemikern, Physikern und Ingenieuren. Das nun in seiner vierten Auflage aktualisierte und erweiterte Standardwerk ist eine zusammenfassende Darstellung, die alle Aspekte dieses vielseitigen fachübergreifenden Wissensgebiets in ihren Abhängigkeiten verbindet. Das Handbuch ist mit Beiträgen von Fachautoren aus der Praxis sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch für die tägliche Arbeit als Nachschlagewerk geeignet.

Autorentext
Prof. Franz Sommer war von 1970 bis 2000 bei der Semperit AG in Traiskirchen und Wimpassing in verschiedenen Funktionen tätig. Weiters erfolgte eine Lehrtätigkeit im Fachbereich Kautschuktechnologie an der Universität Hannover und an der Montanuniversität in Leoben (Österreich). Prof. Fritz Röthemeyer (verstorben 2019) war von 1971 bis 2000 in leitenden Funktionen der Continental AG in Hannover tätig - zuletzt als Leiter der Zentralen Verfahrenstechnik. Außerdem war er von 1986 bis 2003 Dozent im Weiterbildungsstudium Kautschuktechnologie am DIK (Deutsches Institut für Kautschuktechnologie). Dr. Armin Holzner ist seit 2000 verantwortlich für die Forschung und Entwicklung bei der Fa. Semperit Technische Produkte. Er ist zusätzlich an der Montanuniversiät Leoben als Lektor für Elastomertechnologie tätig und ist Autor bzw. Co-Autor von mehr als 175 Patenten und Publikationen. Prof. Dr. Andreas Limper war von 2001 bis 2019 Geschäftsführer der HF Maschinenbau GmbH. Heute ist er 1. stv. Vorsitzender der Deutschen Kautschuk Gesellschaft (DKG) und hat einen Lehrauftrag am IKV (Institut für Kunststoffverarbeitung) / der RWTH Aachen zum Thema Kautschuktechnologie. Er berät das Institut in Sachen der Forschung betreffs der Kautschukverarbeitung.

Leseprobe
Band 1 1 Einleitung 2 Aufbau, Herstellung und Eigenschaften von Kautschuk und Elastomeren 3 Füllstoffe, Vernetzungsmittel, Additive 4 Verfahren zur Herstellung von Kautschukmischungen 5 Verfahren zur Herstellung von Lösungen aus Kautschukmischungen 6 Rheologisches und thermodynamisches Verhalten von Kautschukmischungen 7 Prüfung von Elastomeren Band 2 8 Verfahren zur Herstellung von Bahnen und gummierten Geweben 9 Verfahren zur Herstellung von Halbzeugen durch Streichen 10 Verfahren zur Herstellung von Halbzeugen durch Extrudieren 11 Verfahren der kontinuierlichen Vulkanisation 12 Verfahren zur Herstellung von Elastomerformteilen 13 Gummiverbundkörper 14 Reifen 15 Verarbeitung von Thermoplastischen Elastomeren 16 SPC Prozessüberwachung und Produktbeurteilung 17 Elastomerprodukte 18 Umweltaspekte und Recycling von Altgummi 19 Gefahrstoffe, Umwelt- und Arbeitsschutz 20 Konstruktion und Auslegung von Elastomerbauteilen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback