Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Sonstige Technikbücher
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Auflage:
3., aktualisierte Auflage
Erscheinungsdatum:
12.03.2018
Das unentbehrliche Nachschlagewerk zur Holztechnik - für Studierende, Dozenten und Praktiker Holz ist ein außerordentlich vielseitiges Material. Es gehört nach wie vor zu den meistgebrauchten Werkstoffen, oft in Verbindung mit Metall, Kunststoff oder Glas. Seine Bearbeitung (Schnittholz, Furnier, Platten), Verarbeitung zu Fertigprodukten (Holztragwerke, Holzbauteile, Möbel, Holzwaren) und Nutzung vor allem in der chemischen Holzindustrie (Zellstoff, Papier, Faserplatten) haben zur Herausbildung einer auf Holz spezialisierten Gruppe von Wirtschafts- und Werkstoffingenieuren geführt. Die Arbeit in diesem Wirtschaftszweig setzt spezielles Wissen voraus, das in diesem Taschenbuch kompakt vermittelt wird. Dieses Nachschlagewerk ist ein einzigartiges Kompendium zur Holztechnik.
"Dieses Buch ist ein einzigartiges Kompendium für all das was mit Holz, Holzverarbeitung und Holzverwendung zu tun hat. Ein Fachbuch von höchster Qualität, das in jedes Bücherregal der 'Holzwürmer' gehört." Forstliche Mitteilungen, Dezember 2018 "Das Nachschlagewerk, an dem neben den beiden Herausgebern noch zwölf weitere, namhafte Autoren mitwirkten, richtet sich an Fachkräfte in Handwerk, Industrie und Holzhandel sowie Studierende und Dozenten. Die Kapitel werden jeweils durch weiterführende Literatur ergänzt. Der Inhalt ist zusätzlich zu den Kapiteln, die ihrerseits meist vierstufig untergliedert sind, über das 23 Seiten umfassende, alphabetische Sachwortverzeichnis erschlossen." Holz-Zentralblatt, November 2018
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. André Wagenführ ist Inhaber der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik an der TU Dresden.
Klappentext
Holz ist ein außerordentlich vielseitiges Material. Es gehört nach wie vor zu den meistgebrauchten Werkstoffen. Seine Bearbeitung (Schnittholz, Furnier, Span- und Faserplatten), Verarbeitung zu Fertigprodukten (Holztragwerke, Holzbauteile, Möbel, Holzwaren) und Nutzung vor allem in der chemischen Holzindustrie (Zellstoff, Papier, Faserplatten) haben zur Herausbildung einer auf Holz spezialisierten Gruppe von Wirtschafts- und Werkstoffingenieuren geführt. Das Studium der Holztechnik ist auf die Ausbildung spezialisierter Betriebs- und Fertigungsingenieure, Konstrukteure und Entwickler ausgerichtet. Dieses Taschenbuch ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Studierende der Holztechnik, Ingenieure des Fachgebiets in der Praxis sowie Interessierte. Zielgruppe: - Studierende und Dozenten der Holztechnik, der Holzwirtschaft, des Holzingenieurwesens, des Holzbaus an Fachhochschulen, Technischen Universitäten, Fachschulen der Technik, Berufsakademien - Fachkräfte im holzverarbeitenden Handwerk, in der Industrie und im Holzhandel Herausgeber: Prof. Dr. André Wagenführ, TU Dresden, Holztechnik und Faserwerkstofftechnik Prof. Dr. Frieder Scholz, Hochschule Rosenheim, Fakultät Holztechnik
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: