Untertitel:
Grundlagen für den industriellen Leichtbau
Autor:
Hartmut Traut, Hans Wobbe
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Erscheinungsdatum:
09.12.2022
Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen. Für den Bauteilkonstrukteur steht damit die Funktionalität des Formteils im Vordergrund, nicht das kunststoffgerechte Design, wie es aber gerade der Kompaktspritzguss verlangt. Die dazu nötigen Grundlagen werden in diesem Buch beschrieben und anhand ausführlicher, industriell erprobter Beispielen anschaulich illustriert. Daneben wird auch die Maschinen- und Werkzeugtechnik eingehend erläutert sowie auf für den Prozess geeignete Polymere eingegangen. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder die Frage, ob die Potenziale des physikalischen Schaumspritzgießens schon ausgereizt sind, oder ob sich neben dem Kompaktspritzgießen gar ein zweites Standardverfahren auftut. Die erfahrenen Autoren ermöglichen den Blick über den Tellerrand hinaus. Der Leser kann erkennen, welche Teile sich von Kompakt- auf Schaumspritzguss umstellen lassen und wird angeregt, die Bauteilauslegung neu zu überdenken. Der Fachmann ist mit diesem Buch in der Lage, eine Anwendung für den eigenen Betrieb zu prüfen und hinsichtlich seiner wirtschaftlichen Umsetzung zu analysieren. Das Buch zeigt aber auch die klaren Grenzen dieser Technologie auf. Aus dem Inhalt: das Schaumspritzgießen und seine unterschiedlichen Verfahrensvarianten Definition und Merkmale des physikalischen Schaumspritzgießens Konstruktionsrichtlinien für geschäumte Bauteile Polymere für das Schaumspritzgießen Prozess-Simulation Maschinenbauliche Grundlagen der Schaumspritzgießanlage Werkzeugtechnik Anwendungsbeispiele: Automotive/Haushalt/Verpackung/Medizin
"Die Grundlagen für den Physikalischen Schaumspritzguss werden in dem Fachbuch beschrieben und anhand ausführlicher, industriell erprobter Beispiele anschaulich illustriert. Daneben wird auch die Maschinen- und Werkzeugtechnik eingehend erläutert sowie auf für den Prozess geeignete Polymere eingegangen. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder die Frage, ob die Potenziale des physikalischen Schaumspritzgießens schon ausgereizt sind, oder ob es sich neben dem Kompaktspritzgießen gar als ein zweites Standardverfahren etablieren könnte." Leichtbauwelt, 24.01.2023
Autorentext
Dr.-Ing. Hans Wobbe studierte Maschinenbau an der TU Braunschweig und promovierte 1984. Nach mehreren Managementpositionen in der Kunststofftechnologie, u.a. im Compoundieren und Spritzgießen, wurde die Kombination beider Technologien unter seiner Verantwortung bei KraussMaffei entwickelt. Als Geschäftsführer bei Engel in Österreich lag sein Fokus auf den elektrischen Spritzgießmaschinen. Als selbständiger Unternehmensberater ist er u.a. seit vielen Jahren bei der Fa. Yizumi in China als Vorstand für Strategie tätig.
Leseprobe
Vorwort Geleitwort Einleitung 1 Bedeutung des Schaumspritzgießens für den industriellen Leichtbau 2 Das Schaumspritzgießen und seine unterschiedlichen Verfahrensvarianten 3 Definition und Merkmale des physikalischen Schaumspritzgießens 4 Konstruktionsrichtlinien für geschäumte Bauteile 5 Prozess-Simulation 6 Polymere für das Schaumspritzgießen 7 Maschinenbauliche Grundlagen der Schaumspritzgießmaschine 8 Werkzeugtechnik für das Schaumspritzgießen 9 Anwendungsbeispiele aus dem Bereich Automotive 10 Elektronikbauteile 11 Anwendungsbeispiele aus dem Bereich Haushalt 12 Anwendungsbeispiele aus dem Bereich Verpackung 13 Anwendungsbeispiele aus dem Bereich Medizintechnik 14 Ausblick Die Autoren Stichwortverzeichnis
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: