Nachhaltige Energiespeicher

Nachhaltige Energiespeicher

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783446451223
Untertitel:
Technologien Anwendungen Bewertung
Genre:
Elektronik & Elektrotechnik
Autor:
Stefanie Meilinger
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
150
Erscheinungsdatum:
16.01.2026
ISBN:
978-3-446-45122-3

Nachhaltige Energiespeicher ein kompakter Einstieg für Studierende und Ingenieure Energiespeicher sind ein essentieller Bestandteil von Energiesystemen, um eine verlässliche Energieversorgung zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere für erneuerbare Energien. Dabei sollen die Speichertechnologien selbst der Nachhaltigkeit nicht entgegenstehen. Dieses Buch richtet sich an Studierende der Elektro-, Umwelt- und Energietechnik sowie F&E-Ingenieure, die vor der Herausforderung stehen, umweltverträgliche Energiespeicher zu entwickeln, die zugleich wirtschaftlich rentabel und gesellschaftlich akzeptiert sind. Ausgehend von den physikalisch-chemischen Grundlagen der verschiedenen Speichertechnologien werden Funktionsweise, Anwendung und Komponenten folgender Speichersysteme erläutert: - Mechanische Energiespeicher: Pumpspeicher, Druckluftspeicher - Chemische Energiespeicher: Wasserstofftechnik, Methanisierung, biogene und synthetische Kraftstoffe - Elektrochemische Energiespeicher: Batterien und Akkumulatoren, Brennstoffzellen und Redox-Flow-Systeme - Thermische Energiespeicher: sensible Wärmespeicher, Latentwärmespeicher, Sorptionsspeicher Neben den funktionalen Zusammenhängen werden die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte der Speichertechnologien dargelegt. Anhand eines Anforderungskataloges wird gezeigt, wie sich die Nachhaltigkeit eines Speichersystems bewerten lässt. Praktische Beispiele für nachhaltige Energiespeicher, z. B. Speicher für die Dunkelflaute, klimafreundliche Fahrzeuge und Solare Inselsysteme oder alternative Kraftstoffe für den Flugverkehr, veranschaulichen, wie sich eine ganzheitliche Energiewende realisieren lässt.

Autorentext
Prof. Dr. Stefanie Meilinger vertritt das Fachgebiet Nachhaltige Technologien im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) sowie des Instituts für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE).

Klappentext
Nachhaltige Energiespeicher - ein kompakter Einstieg für Studierende und Ingenieure

Energiespeicher sind ein essentieller Bestandteil von Energiesystemen, um eine verlässliche Energieversorgung zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere für erneuerbare Energien. Dabei sollen die Speichertechnologien selbst der Nachhaltigkeit nicht entgegenstehen. Dieses Buch richtet sich an Studierende der Elektro-, Umwelt- und Energietechnik sowie F&E-Ingenieure, die vor der Herausforderung stehen, umweltverträgliche Energiespeicher zu entwickeln, die zugleich wirtschaftlich rentabel und gesellschaftlich akzeptiert sind.

Ausgehend von den physikalisch-chemischen Grundlagen der verschiedenen Speichertechnologien werden Funktionsweise, Anwendung und Komponenten folgender Speichersysteme erläutert:
- Mechanische Energiespeicher: Pumpspeicher, Druckluftspeicher
- Chemische Energiespeicher: Wasserstofftechnik, Methanisierung, biogene und synthetische Kraftstoffe
- Elektrochemische Energiespeicher: Batterien und Akkumulatoren, Brennstoffzellen und Redox-Flow-Systeme
- Thermische Energiespeicher: sensible Wärmespeicher, Latentwärmespeicher, Sorptionsspeicher

Neben den funktionalen Zusammenhängen werden die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte der Speichertechnologien dargelegt. Anhand eines Anforderungskataloges wird gezeigt, wie sich die Nachhaltigkeit eines Speichersystems bewerten lässt. Praktische Beispiele für nachhaltige Energiespeicher, z. B. Speicher für die Dunkelflaute, klimafreundliche Fahrzeuge und Solare Inselsysteme oder alternative Kraftstoffe für den Flugverkehr, veranschaulichen, wie sich eine ganzheitliche Energiewende realisieren lässt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback