Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Analoge und digitale Regelung, Fuzzy-Regler, Regel-Realisierung, Software
Genre:
Bau- & Umwelttechnik
Autor:
Heinz Mann, Horst Schiffelgen, Rainer Froriep, Klaus Webers
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Auflage:
12., neu bearbeitete Auflage
Erscheinungsdatum:
12.11.2018
Ohne Regelung keine Automatisierung! Regelungstechnik anschaulich erklärt Mittels Regelungstechnik lassen sich so verschiedene Größen wie die Temperatur eines Raumes, der Abstand zweier Fahrzeuge, die Konzentration des Blutzuckers oder die Bildschärfe einer Kamera in gewünschter Weise automatisch beeinflussen. Mit modernen Techniken (Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Embedded Control) werden immer neue regelungstechnische Anwendungen, z.B. in Fahrzeug- und Medizintechnik, Geräte- und Anlagenbau, erschlossen. Dieses Buch führt ausführlich erklärend in die Regelungstechnik ein. Weitere Merkmale sind zahlreiche Bilder und Beispiele, die Schritt für Schritt nachvollzogen werden können. Behandelt werden Einstellregeln und modellgestützte Berechnungsverfahren von analogen und digitalen PID-, Zweipunkt- und Fuzzy-Regelungen. Das Buch geht außerdem auf elektronische Baueinheiten zur technischen Realisierung von Regeleinrichtungen, einschließlich Prozessrechner und Softwaretechnik, ein. Abschließend wird das Rapid Control Prototyping als eine rechnergestützte Entwurfsmethode zur Regelungs- und Steuerungsentwicklung vorgestellt. Formelzeichen und Begriffe sind auf DIN 19226 abgestimmt. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende in praxisorientierten Ingenieurstudiengängen und in der Praxis tätige Anwender. Auf der Website zum Buch: • Matlab/Simulink-Programme • Aufgaben und Lösungen
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Klaus Webers unterrichtet an der HS München an der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik.
Klappentext
Ohne Regelung keine Automatisierung!
Regelungstechnik anschaulich erklärt
Mittels Regelungstechnik lassen sich so verschiedene Größen wie die Temperatur eines Raumes, der Abstand zweier Fahrzeuge, die Konzentration des Blutzuckers oder die Bildschärfe einer Kamera in gewünschter Weise automatisch beeinflussen. Mit modernen Techniken (Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Embedded Control) werden immer neue regelungstechnische Anwendungen, z.B. in Fahrzeug- und Medizintechnik, Geräte- und Anlagenbau, erschlossen.
Dieses Buch führt ausführlich erklärend in die Regelungstechnik ein. Weitere Merkmale sind zahlreiche Bilder und Beispiele, die Schritt für Schritt nachvollzogen werden können. Behandelt werden Einstellregeln und modellgestützte Berechnungsverfahren von analogen und digitalen PID-, Zweipunkt- und Fuzzy-Regelungen. Das Buch geht außerdem auf elektronische Baueinheiten zur technischen Realisierung von Regeleinrichtungen, einschließlich Prozessrechner und Softwaretechnik, ein. Abschließend wird das Rapid Control Prototyping als eine rechnergestützte Entwurfsmethode zur Regelungs- und Steuerungsentwicklung vorgestellt. Formelzeichen und Begriffe sind auf DIN 19226 abgestimmt.
Das Buch richtet sich vor allem an Studierende in praxisorientierten Ingenieurstudiengängen und in der Praxis tätige Anwender.
Auf der Website zum Buch:
. Matlab/Simulink-Programme
. Aufgaben und Lösungen
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: