Untertitel:
Lern- und Arbeitsbuch für die Aus- und Weiterbildung
Autor:
Helmut Greif, Andreas Limper, Gordon Fattmann
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Erscheinungsdatum:
31.12.2017
Ein Grundlagenwerk Diese Einführung in die Extrusionstechnik umfasst die zu verarbeitenden thermoplastischen Rohstoffe, den Aufbau und die Funktionsweise der unterschiedlichen Maschinentypen, die Maschinentechnik, die Verfahrenstechnik und die Anwendungsgebiete. Es folgen Kapitel über Produktentwicklung, Prozesssimulation, Extrusionsbetrieb, Zulieferkette und Qualitätswesen. Unverzichtbar für die Aus- und Fortbildung Leitfragen zu Beginn jeder Lektion helfen dem Leser, diese gezielt zu bearbeiten. Erfolgskontrollen ermöglichen eine Überprüfung des Gelernten. Durch die didaktisch-methodische Konzeption des Buches wird ein selbstständiges Lernen ermöglicht. Praxisnah Das Buch schafft einen Gesamtzusammenhang des Gelernten durch die Verwendung zweier durchgängiger Beispiele. Zudem werden Arbeit und Technik miteinander verknüpft. Die praktischen und aktuellen Beispiele stellen die Kundenanforderungen an heutige Produkte in den Vordergrund. Hierzu gehören auch Themen wie Arbeits- und Umweltschutz. EXTRA: E-Book inside
"Das Buch schafft einen Gesamtzusammenhang des Gelernten...Leitfragen zu Beginn jeder Lektion helfen dem Leser, diese gezielt zu bearbeiten. Erfolgskontrollen ermöglichen eine Überprüfung des Gelernten. Durch die didaktisch-methodische Konzeption des Buches wird ein selbstständiges Lernen ermöglicht." plasticker.de, 14.12.2017
Autorentext
Prof. Dr. Andreas Limper war von 2001 bis 2019 Geschäftsführer der HF Maschinenbau GmbH. Heute ist er 1. stv. Vorsitzender der Deutschen Kautschuk Gesellschaft (DKG) und hat einen Lehrauftrag am IKV (Institut für Kunststoffverarbeitung) / der RWTH Aachen zum Thema Kautschuktechnologie. Er berät das Institut in Sachen der Forschung betreffs der Kautschukverarbeitung.
Klappentext
Das Lern- und Arbeitsbuch "Technologie der Extrusion" führt in 14 Lektionen und 6 Anhängen in eines der bedeutendsten Fertigungsverfahren der Kunststoffverarbeitung ein, die Extrusionstechnik. Jede Lektion umfasst einen geschlossenen Themenkreis, von der Maschine und ihren Baugruppen über den Extrusionsprozess, die Werkzeugtechnik bis hin zum Qualitätsmanagement und zum Recycling. Leitfragen zu Beginn jeder Lektion helfen dem Leser, diese gezielt zu bearbeiten. Erfolgskontrollen ermöglichen eine Überprüfung des Gelernten. Durch die didaktisch-methodische Konzeption des Buches wird ein selbststeuerndes Lernen ermöglicht. Das Lernbuch bietet Überblickswissen und integriert das Gelernte in einen sinnvollen Gesamtzusammenhang von Arbeit und Technik. Die praktischen und aktuellen Beispiele stellen die Kundenanforderungen an heutige Produkte in den Vordergrund. Hierzu gehören auch Themen wie Arbeits- und Umweltschutz.
Leseprobe
- Grundlagen der Kunststoffe und der Rheologie - Einschnecken-, Doppelschneckenextruder - Extruder-Sonderbauarten - Rohr-, Profil-, Folien- und Plattenwerkzeuge - Coextrusion - Steuerung einer Extrusionslinie - Komplette Extrusionslinien - Simulation des Extrusionsprozesses - Qualitäts-, Umweltmanagement und Arbeitsschutz - Recycling - Anhang: Das Extrusionsunternehmen Berufe in der kunststoffverarbeitenden Industrie Arbeitsschutz Extrusionsanlage Glossar
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: