Handbuch Metallschäden

Handbuch Metallschäden

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783446427754
Untertitel:
REM-Atlas und Fallbeispiele zur Ursachenanalyse und Vermeidung
Genre:
Sonstige Technikbücher
Autor:
Andreas Neidel
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Auflage:
2., überarbeitete Auflage
Anzahl Seiten:
742
Erscheinungsdatum:
03.11.2011
ISBN:
978-3-446-42775-4

Das Versagen sicherheitsrelevanter Teile kann bei Flugzeugen, Schienenfahrzeugen, Seilbahnen, Aufzügen und Kraftwerken katastrophale Folgen haben. Auftretende Schäden werden gründlich analysiert, um sie in Zukunft zu vermeiden. Das vorliegende Handbuch ist eine Zusammenstellung exemplarischer Schadensfälle aus dem Kraftwerksanlagenbau in den Bereichen Konstruktion, Fertigung, Montage und Betrieb. Die Schäden sind nach mechanischer, thermischer, chemischer Ursache kategorisiert. Schwerpunkt der besprochenen Schadensfälle ist die metallkundliche Bewertung der Schadensursachen, Abhilfemaßnahmen und Prävention. Durch "lessons learned" lassen sich die Fallstudien problemlos auf andere Bereiche des Maschinenbaus übertragen. Ein umfangreicher Atlas von rasterelektronenmikroskopischen (REM)-Aufnahmen zur Einordnung von Schadensbildern ist ein Wegweiser für eigene Analysen. In der 2. Auflage wurde der Grundlagenteil vollständig erneuert. Hinzu gekommen sind 10 neue Fallstudien.

"Das vorliegende Handbuch enthält eine umfangreiche Sammlung exemplarischer Schadensfälle aus dem Kraftwerksanlagenbau in den Bereichen Konstruktion, Fertigung, Montage und Betrieb." stahl und eisen, 16.04.12 "Es ist ein umfassendes Werk gelungen, mit dem die verschiedensten Bruchvorgänge an Matallen komfortabel aufbereitet sind." Materials and Corrosion, August 2013

Vorwort
Aus Schaden wird man klug

Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Andreas Neidel Honorary Professor, Technische Universität Berlin Senior Key Expert Failure Analysis Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Siemens Energy Gas and Power, Generation Material Laboratory Berlin

Leseprobe
Inhaltsverzeichnis: Teil I REM-Untersuchung von Metallschäden 1. Aufbau der Metalle 2. Untersuchungsmethoden 3. Schadensmechanismen und ihre Erscheinungsformen Teil II Fallstudien aus der Praxis Schäden durch 1. Mechanische Beanspruchung 2. Korrosion in wässrigen Medien (Elektrolyten); Naßkorrosion 3. Thermische Beanspruchung 4. Tribologische Beanspruchungen 5. Hochtemperaturkorrosion und -oxidation

Inhalt
Inhaltsverzeichnis:
Teil I REM-UNtersuchung von Metallschäden
1. Aufbau der Metalle
2. Untersuchungsmethoden
3. Schadensmechanismen und ihre Erscheinungsformen
Teil II Fallstudien aus der Praxis
Schäden durch
1. Mechanische Beanspruchung
2. Korrosion in wässrigen Medien (Elektrolyten); Naßkorrosion
3. Thermische Beanspruchung
4. Tribologische Beanspruchungen
5. Hochtemperaturkorrosion und -oxidation


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback