Verschleißminimierung in der Kunststoffverarbeitung

Verschleißminimierung in der Kunststoffverarbeitung

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783446407763
Untertitel:
Phänomene und Schutzmaßnahmen
Genre:
Chemische Technik
Autor:
Günter Mennig, Markus Lake
Herausgeber:
Hanser Fachbuchverlag
Auflage:
2. Auflage
Anzahl Seiten:
530
Erscheinungsdatum:
31.10.2007
ISBN:
978-3-446-40776-3

Die wichtigsten Ursachen für den Verschleiß an Kunststoffverarbeitungsmaschinen sind Abrasion, Korrosion und Adhäsion. Verschärft wird die Situation durch immer komplexer werdende Rezepturen der Formmassen sowie den Anstieg von Verarbeitungstemperaturen und Durchsätzen. Trotz großer Fortschritte beim Verschleißschutz durch Metalle und Keramiken wird sich auf absehbare Zeit an dieser Problematik nichts ändern. In der Neuausgabe werden die geänderten Anforderungen, aber auch die Fortschritte der vergangenen 15 Jahre berücksichtigt. Insbesondere kommt Gesichtpunkten wie der Korrosion und der Oberflächentechnik mittlerweile sehr viel größere Bedeutung zu. Durch die Mitwirkung der Autoren aus der Industrie ist eine praxisgerechte Aufbereitung der Erkenntnisse und Erfahrungen gegeben. Inhalt: - Einführung - Tribologische Grundlagen (Prinzipien, Tribosysteme, Korrosion) - Die Verschleißpartner (Formmassen, Metalle, Keramik) - Verschleißprüfung - Verschleiß in der betrieblichen Praxis (Aufbereiten, Granulieren und Fördern, Pressen und Spritzpressen, Spritzgießen, Werkzeuge, Extrudieren, Schadensanalyse)

"Durch die besondere Verbindung von Theorie und Praxis ist das Buch im deutschsprachigen Raum als grundlegendes Standardwerk in diesem Bereich anzusehen und jedem, der sich mit kunststoffverarbeitenden Maschinen beschäftigt, sehr zu empfehlen." Prof. Dr.-Ing. Volker Wesling in Kunststoffe, Oktober 2008

Klappentext
In der Neuausgabe werden die geänderten Anforderungen, aber auch die Fortschritte der vergangenen 15 Jahre berücksichtigt. Insbesondere kommt Gesichtpunkten wie der Korrosion und der Oberflächentechnik mittlerweile sehr viel größere Bedeutung zu. Durch die Mitwirkung der Autoren aus der Industrie ist eine praxisgerechte Aufbereitung der Erkenntnisse und Erfahrungen gegeben.

Inhalt
Aus dem Inhalt:
- Einführung
- Tribologische Grundlagen (Prinzipien, Tribosysteme, Korrosion)
- Die Verschleißpartner (Formmassen, Metalle, Keramik)
- Verschleißprüfung
- Verschleiß in der betrieblichen Praxis (Aufbereiten, Granulieren und Fördern, Pressen und Spritzpressen, Spritzgießen, Werkzeuge, Extrudieren, Schadensanalyse)


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback