Untertitel:
Grundschule 3-4. Kopiervorlagen (3. und 4. Klasse)
Autor:
Petra Schnelle, Frank Müller (Hg)
Herausgeber:
Klippert Verlag i.d. AAP
Erscheinungsdatum:
26.11.2013
Dieses Heft unterstützt Schüler aktiv beim Erlernen wichtiger Lesestrategien, beim Austausch von Leseerfahrungen mit anderen Kindern, beim Herausfinden von einzelnen Satzgliedern u.v.m.
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
Mithilfe dieses Heftes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen:
- Ein Lesetraining in der Gruppe durchführen
- Leseaufträge zu verschiedenen Textsorten bearbeiten
- Wichtige Lesestrategien erproben
- Mit anderen Kindern Leseerfahrungen austauschen, Lesetipps sammeln und herausfinden, welche beim Lesen nützlich sind
- Satzgliedern eines Satzes kennenlernen
- Möglichkeiten der Anordnung von Satzgliedern im Satz verstehen
- Vollständige und unvollständige Sätze unterscheiden lernen
- Sich mit anderen Kindern über Möglichkeiten des "Sätze bauens" austauschen
- Über den eigenen Lernfortschritt reflektieren und Fortschritte notieren
U.a. finden folgende Methoden Einsatz:
- Clustering
- Expertengruppe
- Kooperative Präsentation
- Plenum
- Schneeballmethode
- Zufallsgruppe/Zufallstandem
Der Band enthält:
10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Lesestrategien"
8 Unterrichtseinheiten zum Thema "Der Satz und seine Wörter"
Autorentext
Dr. Heinz Klippert, Diplom-Ökonom; Lehrerausbildung und Lehrertätigkeit in Hessen; seit 1977 Dozent am Lehrerfortbildungsinstitut der evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz (EFWI) mit Sitz in Landau. Trainer, Berater und Ausbilder in Sachen 'Pädagogische Schulentwicklung'. Frank Müller, Realschullehrer und Realschulkonrektor, Fachleiter Deutsch, Lehrauftrag Universität Landau, Dozent am Lehrerfortbildungsinstitut in Landau (EFWI).
Klappentext
Die Reihe "Klippert" bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten mit den "Lernspiralen" verschiedenste Facetten eines Themas. Sie trainieren dabei wichtige übergeordnete Kompetenzen: Präsentieren, markieren, Texte lesen, strukturieren, bewerten etc. Einzel-, Partner-, Gruppenarbeit und Plenum wechseln sich ständig ab. Die Jugendlichen lernen dabei vor allem auch, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrerinnen und Lehrer werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich um einzelne Schülerinnen und Schüler intensiv zu kümmern. Das Heft kann lehrwerksunabhängig in eingesetzt werden. Autoren: Petra Schnelle, Deutschlehrerin an einer Grundschule in Hiddenhausen, ausgebildete Klippert-Trainerin Frank Müller, Dozent am EFWI Rheinland-Pfalz, ausgebildeter Klippert-Trainer Mithilfe des Heftes "Lesestrategien / Der Satz und seine Wörter" trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen: - Ein Lesetraining in der Gruppe durchführen - Leseaufträge zu verschiedenen Textsorten bearbeiten - Wichtige Lesestrategien erproben - Mit anderen Kindern Leseerfahrungen austauschen, Lesetipps sammeln und herausfinden, welche beim Lesen nützlich sind - Satzgliedern eines Satzes kennenlernen - Möglichkeiten der Anordnung von Satzgliedern im Satz verstehen - Vollständige und unvollständige Sätze unterscheiden lernen - Sich mit anderen Kindern über Möglichkeiten des "Sätze bauens" austauschen - Über den eigenen Lernfortschritt reflektieren und Fortschritte notieren
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: