Evangelisation

Evangelisation

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783374075140
Untertitel:
Theologische Grundlagen, Zugänge und Perspektiven
Genre:
Praktische Theologie
Autor:
Michael Michael Herbst, Andreas C. Jansson, David Reißmann, Patrick Todjeras
Herausgeber:
Evangelische Verlagsansta
Anzahl Seiten:
540
Erscheinungsdatum:
16.02.2024
ISBN:
978-3-374-07514-0

Dieses Grundlagenwerk zum Thema »Evangelisation« wird im deutschsprachigen Raum Maßstäbe setzen. Es will Grundlagen der Evangelisation benennen und zum konstruktiv-kritischen Diskurs einladen. In drei Teilen nähern sich die Autoren dem spannungsreichen Thema. Zum Ersten werden zur Orientierung grundlegende Klärungen geboten: Begriffsgeschichtliche, exegetische, praktisch-theologische und missionstheologische Perspektiven werden eingenommen. Zum Zweiten geht es um Vertiefungen: Neben systematisch-theologischen und missionswissenschaftlichen Zusammenhängen wird eine Praktische Theologie der Evangelisation vorgestellt. Und zum Dritten wird eine Re-Kontextualisierung des Evangelisationsbegriffs als »Frohbotschaften« unternommen. Dabei wird der Begriff »Evangelisation« unter verschiedenen Gesichtspunkten darunter genealogische, poststrukturalistische und onomatologische betrachtet. Ebenso wird explorativ »Evangelisation« im digitalen Raum erkundet.

[Evangelism. Theological Foundations, Approaches and Perspectives] This publication on evangelism will set standards in the German-speaking world. It aims to identify the essentials of evangelism and wants to invite constructive and critical discourse. The authors approach this exciting topic in three parts. First, they offer basic clarifications for orientation: conceptual-historical, exegetical, practical-theological and missiological perspectives are taken. Secondly, it is a matter of deepening: In addition to systematic-theological and missiological contexts, a practical theology of evangelism is presented. And thirdly, a re-contextualization of the concept of evangelization as »good news« is undertaken. In doing so, the term evangelism is considered from various points of view - including genealogical, poststructuralist, and onomatological. Likewise, evangelism in digital space is explored.

Autorentext
Patrick Todjeras, Dr. theol., Jahrgang 1983, studierte Evangelische Theologie in Wien und Los Angeles. Er ist Direktor des Instituts zur Erforschung von Mission und Kirche sowie des Werkes fur Evangelisation und Gemeindeaufbau in der Evangelischen Kirche in Österreich und arbeitet zu Themen der Evangelisation, Kirchentheorie und Homiletik.

Klappentext
Dieses Grundlagenwerk zum Thema Evangelisation wird im deutschsprachigen Raum Maßstäbe setzen. Es will Grundlagen der Evangelisation benennen und zum konstruktiv-kritischen Diskurs einladen. In drei Teilen nähern sich die Autoren dem spannungsreichen Thema. Zum Ersten werden zur Orientierung grundlegende Klärungen geboten: begriffsgeschichtliche, exegetische, praktisch-theologische und missionstheologische Perspektiven werden eingenommen. Zum Zweiten geht es um Vertiefungen: Neben systematisch-theologischen und missionswissenschaftlichen Zusammenhängen wird eine Praktische Theologie der Evangelisation vorgestellt. Und zum Dritten wird eine Re-Kontextualisierung des Evangelisationsbegriffs als »Frohbotschaften« unternommen. Dabei wird der Begriff »Evangelisation« unter verschiedenen Gesichtspunkten - darunter genealogische, poststrukturalistische und onomatologische - betrachtet. Ebenso wird explorativ »Evangelisation« im digitalen Raum erkundet. [Evangelism. Theological Foundations, Approaches and Perspectives] This publication on evangelism will set standards in the German-speaking world. It aims to identify the essentials of evangelism and wants to invite constructive and critical discourse. The authors approach this exciting topic in three parts. First, they offer basic clarifications for orientation: conceptual-historical, exegetical, practical-theological and missiological perspectives are taken. Secondly, it is a matter of deepening: In addition to systematic-theological and missiological contexts, a practical theology of evangelism is presented. And thirdly, a re-contextualization of the concept of evangelization as »good news« is undertaken. In doing so, the term evangelism is considered from various points of view - including genealogical, poststructuralist, and onomatological. Likewise, evangelism in digital space is explored.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback