Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Auflage:
23001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
21.06.2023
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Courage. Geschlechterkonstruktionen von Grimmelshausen bis Brecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit steht der Text "Viragines oder Hetären" von Franziska Gräfin zu Reventlow, welcher 1899 in der von Oskar Panizza herausgegebenen Zeitschrift "Züricher Diskussionen" erschien. Sowohl der Text als auch seine Autorin nehmen eine Sonderstellung in ihrer Zeit ein. Franziska zu Reventlow brach mit ihrer adligen Familie, um in München als Bohemienne ein freies Künstlerleben zu führen, das gegen jede gesellschaftliche Konvention des Kaiserreiches verstieß. Der Aufsatz "Viragines oder Hetären" wendet sich mit seiner vehementen Kritik sowohl gegen die Moral des Bürgertums, als auch gegen die Frauenbewegung. Obwohl diese Strömungen ansonsten nur wenig verbindet, richtet sich an beide der gleiche Vorwurf: den Geschlechtstrieb der Frauen zu unterdrücken oder gar zu negieren und sie so in ihrem eigentlichen, natürlichen Wesen nicht anzuerkennen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: