Die Bedeutung der Massenmedien in der Politik. Die Massenmedien als vierte Gewalt?

Die Bedeutung der Massenmedien in der Politik. Die Massenmedien als vierte Gewalt?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783346463791
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Franziska Lax
Herausgeber:
GRIN Verlag
Auflage:
21001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
24
Erscheinungsdatum:
01.07.2021
ISBN:
978-3-346-46379-1

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die"Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" trat am 23. Mai 1949 in Kraft. Diese Grundsatzerklärung bildet die Basis für demokratische Gesellschaften. Diese Gesetzgebung bildet die Grundlage für die Gestaltung einer Berichtserstattung der Massenmedien. Inwieweit diese für die Politik und die Bevölkerung von Bedeutung sind und ob in diesem Zusammenhang von einer "vierten" Gewalt der Massenmedien gesprochen werden kann, wird in der vorliegenden Arbeit behandelt. Zu Beginn der Betrachtung wird die Gewaltenteilung der Bundesrepublik Deutschland in ihren Grundzügen in den Blick genommen. Daran anschließend werden die Begriffe Medien und Massenmedien definiert sowie die Medienvielfalt und die Funktionen der Massenmedien genauer betrachtet. Die Ausführungen zur Medialisierung beziehungsweise Mediatisierung von Politik im vierten Kapitel ist für die Betrachtung der Massenmedien als "vierte" Gewalt notwendig,


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback