Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Geschichtliches Bewußtsein und politische Entscheidung
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Arnold Bergstraesser
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1965
Erscheinungsdatum:
01.01.1965
10 besonderen Dank schuldet, soll dem Leser ein vertieftes Verständnis der Person des Verstorbenen und seines Werkes ermöglicht werden. So stellt Kurt Georg Kiesinger aus kongenialem Geiste und Vermögen die in Arnold Bergstraesser beispielhaft gewordene Verbindung von Wissenschaft und eigenem engagierten politischen Wollen dar. Aus der Sicht langjährigen gemeinsamen Schaffens eröffnet Victor Lange den Zugang zu der nur wenig bekannten wissen schaftlichen Tätigkeit Arnold Bergstraessers in den Vereinigten Staaten. Ernst Fraenkel schließlich zeichnet aus der Position teilnehmenden, verwandten Wissen schaftsverständnisses den Gesamthorizont des wissenschaftlichen Lebenswerkes Arnold Bergstraessers und arbeitet dessen wegweisende Bedeutung für die deutsche Wissenschaft von der Politik heraus. Unsere Sammlung bisher nur verstreut und zum Teil schwer zugänglicher Aufsätze Arnold Bergstraessers - hier sei den Verlagen und Frau Erika Bergstraesser, die durch ihr freundliches Entgegenkommen den Abdruck ermöglicht haben, herzlich gedankt gliedert sich thematisch in drei Teile. Der erste Teil bringt die wichtigsten Beiträge Arnold Bergstraessers zur Theorie der Wissenschaft von der Internationalen Politik. Unter ihnen verdient der zuerst in Herders Staatslexikon veröffentlichte Artikel »Auswärtige Politik« besondere Aufmerksamkeit. Mit der ihm eigenen, schöpfe rischen Sprachgewalt und Sicherheit bei der Definition schwer zu fassender, gleitender Tatbestände legt Arnold Bergstraesser hier auf engstem Raum eine Phänomenologie der Auswärtigen Politik vor, die in ihrer analytischen Dichte und Schärfe bis heute auch in der internationalen Forschung unerreicht blieb.
Klappentext
10 besonderen Dank schuldet, soll dem Leser ein vertieftes Verständnis der Person des Verstorbenen und seines Werkes ermöglicht werden. So stellt Kurt Georg Kiesinger aus kongenialem Geiste und Vermögen die in Arnold Bergstraesser beispielhaft gewordene Verbindung von Wissenschaft und eigenem engagierten politischen Wollen dar. Aus der Sicht langjährigen gemeinsamen Schaffens eröffnet Victor Lange den Zugang zu der nur wenig bekannten wissen schaftlichen Tätigkeit Arnold Bergstraessers in den Vereinigten Staaten. Ernst Fraenkel schließlich zeichnet aus der Position teilnehmenden, verwandten Wissen schaftsverständnisses den Gesamthorizont des wissenschaftlichen Lebenswerkes Arnold Bergstraessers und arbeitet dessen wegweisende Bedeutung für die deutsche Wissenschaft von der Politik heraus. Unsere Sammlung bisher nur verstreut und zum Teil schwer zugänglicher Aufsätze Arnold Bergstraessers - hier sei den Verlagen und Frau Erika Bergstraesser, die durch ihr freundliches Entgegenkommen den Abdruck ermöglicht haben, herzlich gedankt gliedert sich thematisch in drei Teile. Der erste Teil bringt die wichtigsten Beiträge Arnold Bergstraessers zur Theorie der Wissenschaft von der Internationalen Politik. Unter ihnen verdient der zuerst in Herders Staatslexikon veröffentlichte Artikel »Auswärtige Politik« besondere Aufmerksamkeit. Mit der ihm eigenen, schöpfe rischen Sprachgewalt und Sicherheit bei der Definition schwer zu fassender, gleitender Tatbestände legt Arnold Bergstraesser hier auf engstem Raum eine Phänomenologie der Auswärtigen Politik vor, die in ihrer analytischen Dichte und Schärfe bis heute auch in der internationalen Forschung unerreicht blieb.
Inhalt
I. Kurt Georg Kiesinger: In memoriam Arnold Bergstraesser.- II. Internationale Politik als Zweig der politischen Wissenschaft.- Auswärtige Politik.- Diplomatie.- Gedanken zu Verfahren und Aufgaben der kulturwissenschaftlichen Gegenwartsforschung.- III. Die weltpolitische Dynamik der Gegenwart.- Die Hoffnung auf eine weltweite politische Ordnung.- Europa als geistige und politische Wirklichkeit.- Gemeinsame Ziele und Probleme der amerikanischen und deutschen Außenpolitik.- John F. Kennedy.- IV. Politik.- Der Einzelne, die Vielen und die Ordnung.- Geschichtliches Bewußtsein und politische Entscheidung.- Zum 20. Juli 1944.- V. Victor Lange: Der Europäer in Amerika.- Ernst Fraenkel: Arnold Bergstraesser und die deutsche Politikwissenschaft.- Bibliographie.- Die Beiträge dieses Bandes.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: