Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Man räume ihnen Kanzeln und Lehrstühle ein...
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
Erscheinungsdatum:
28.06.2012
"Man räume ihnen Kanzeln und Lehrstühle ein, und es wird sich zeigen, ob sie . . . nicht ebenso gut unsere Überzeugung zu gewinnen wissen. " Theodor Gottlieb von HippeI ( 1741) Frauenforschung schließt an paradoxe Wirkungen moderner Gesellschaften an: Ihre Forschungsfragen verdanken sich sowohl dem Gleichheitspostulat der Aufklärung als auch ihrem entgegengesetzten Konstrukt der natürlichen Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Diese Ungleichheit weist als Konstante mit universellem Geltungsanspruch den Frauen "Natur" und "Geschlecht" und den Männern "Kultur" und "Charakter" zu. Zwar ist mit "Freiheit, Gleichheit, Schwister lichkeit" nun die Kontraktfähigkeit aller Menschen formuliert, jedoch ist sie in den differenten "Natureigenschaften" der Geschlechter arbeitsteilig zerlegt. Es gibt kaum einen Aufklärer und Modemisierer, der sich dieser Geschlechterkonstruktion nicht bedient hätte (vgl. Pasero). Frühe Beobachterinnen und Beobachter der Modeme haben diese Paradoxie bemerkt und zum Thema gemacht, darunter Harriet Taylor Mill, lohn Stuart Mill und Helen Taylor mit ihrem 1869 veröffentlichten Essay: "The Subjection of Vorwort 8 2 Women") Hier wird von sozialen Geschlechterbeziehungen gesprochen, einer nahezu hundert Jahre lang brachliegenden 3 Perspektive Diese frühe Beobachtung hatte späte Folgen: Erst zu Beginn des 20. Jh. dürfen Frauen der scientüic community beitreten, selbstredend auf die fürsorgliche und zuarbeitende Rolle beschränkt. 1920 werden Frauen erstmalig zur Habilitation zugelassen. Weitere fünfzig Jahre dauert es, bis Frauen forschung im nachfolgenden Reflexionsschub der Modeme, in der Phase der "Modernisierung moderner Gesellschaften"4 zum Thema wird. Die Entdeckungen ergreifen unterschiedliche Disziplinen der Wissenschaft und lösen· Betroffenheit aus.
Autorentext
Dr. Ursula Pasero verantwortet die wissenschaftliche Geschäftsführung des Zentrums für interdisziplinäre Frauenforschung.
Klappentext
und lösen· Betroffenheit aus.
Inhalt
Wandlungsprozesse im Arrangement der Geschlechter.- Brüche und Kontinuitäten in den Biographien von Wissenschaftlerinnen.- sie trüge ihre Kleider mit Ehren Frauen und traditionelle Ordnung im 17. und 18. Jahrhundert.- Probleme einer historischen Frauenforschung am Beispiel Chinas.- Der Blick auf das Schöne. Frauenforschung und Methodendiskussion in der Kunstgeschichte.- Nicht nur Nora. Frauen in der skandinavischen Literatur des Modernen Durchbruchs.- Von Damen und Herren, von Männern und Frauen: Mensch und Geschlecht in der Geschichte des Deutschen.- Was hat Sprache mit Geschlecht zu tun? Zum Stand linguistischer Frauenforschung.- Die Stellung der Frau im Familienrecht Entwicklung und Maßnahmen zur Gleichstellung.- Personen- und Autorinnenindex.- Autorinnenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: