Streitende Liebe

Streitende Liebe

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783322959768
Untertitel:
Zur Soziologie familialer Konflikte
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Werner Schneider
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Anzahl Seiten:
228
Erscheinungsdatum:
28.06.2012
ISBN:
978-3-322-95976-8

Autorentext
Werner Schneider ist seit 2003 Professor für Soziologie unter Berücksichtigung der Sozialkunde an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Soziologie der Lebensformen, Lebensphasen und Lebensalter, Wissenssoziologie, Kultursoziologie und Medizin-/Gesundheitssoziologie (insbes. Sterben und Tod), Soziologische Theorie (v.a. Diskurstheorie und -analyse) und qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung.

Inhalt
Prolog: Die 'diffuse Ordnung' familialer Konflikte.- 1. Einleitung: Familienkonflikte in der modernen Gesellschaft Eine familiensoziologische Themenskizze.- 2. Familienglück Familienleid oder: Über einige Aporien zum familialen Alltag in der Moderne Ein kursorischer Überblick des aktuellen Diskussionsstandes zum 'Wandel der Familie'.- 2.1 Familie heute Zwischen Klischee, Krisensymptomen und wachsenden Konflikten? oder: Die Schwierigkeit einer empirischen Standortbestimmung.- 2.2 Familialer Wandel und Familienkonflikte Familiensoziologische Thesen und Forschungsstand.- 2.3 Resümee aus dem aktuellen Diskussionsstand.- 3. Theoretische Grundlagen für eine soziologische Analyse familialer Konflikte.- 3.1 Identität Rolle Leitbild: Ein mehrebenenanalytisches Modell von Familie.- 3.2 Zum Begriff 'Konflikt' 'Das Gesellschaftliche' im Streit und die spezifische Ambivalenz familialer Konflikte.- 3.3 'Perspektive' und 'Diskurs' Ein wissenssoziologischer Begriffsrahmen.- 3.4 Resümee: Dimensionen des angestrebten 'Tableaus' familialer Konflikte.- 4. Streit in der Familie Zur Rekonstruktion familialer Konflikte im familiensoziologischen Diskurs.- 4.1 Theoretische Reflexionen zu Familienkonflikten in der Familiensoziologie: Einige zentrale Bausteine einer noch zu schreibenden 'Theoriegeschichte'.- 4.2 Der Konfliktdiskurs in der Familiensoziologie aktuelle Thesen und empirische Befunde.- 4.3 Resümee: Ein 'Tableau' familialer Konflikte.- 5. Familiale Konflikte zwischen familialem Wandel und gesellschaftlicher Erfahrung Möglichkeiten und Grenzen einer familiensoziologischen Analyse familialer Konflikte in der modernen Gesellschaft.- 5.1 Zum Wandel von Familie Teil I: Aufhebung der Trennungzwischen Familie und öffentlichem Bereich?.- 5.2 Zum Wandel der Familie Teil II: Subjekt, Familie und Gesellschaft oder: Zur Zukunft familialer Konflikte als Vergesellschaftungsform der (Post)Moderne?.- 5.3 Theoretische und forschungspraktische Konsequenzen.- 6. Abschließende Bemerkung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback