Jugend und Jugendforschung in der DDR

Jugend und Jugendforschung in der DDR

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783322959355
Untertitel:
Gesellschaftspolitische Situationen, Sozialisation und Mentalitätsentwicklung in den achtziger Jahren
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Anzahl Seiten:
232
Erscheinungsdatum:
05.06.2012
ISBN:
978-3-322-95935-5

Ich freue mich, daJ3 ich es durch meine Kontakte zum Zentralinstitut fiir Ju gendforschung (ZU) in Leipzig, zu seinem Direktor Professor Dr. Walter Friedrich und zu einigen Mitarbeitem, ermoglichen konnte, daJ3 dieser Sam melband in seiner vorliegenden Form und mit den entsprechenden themati schen Inhalten, alteren und aktuellen Forschungsergebnissen und dafiir kom petenten Autor / innen zur passenden Zeit in einem fiir Jugendfragen (For schung, Jugendarbeit, politische Bildung) so renomrnierten Verlag erscheinen kann. Ich will an dieser Stelle nicht fiber den Veranderungsproze6 (und seine un terschiedlichen Etikettierungen und Deutungen je nach Erfahrung, Interessen und Ideologie: "Wende", "Umbruch", "Revolution", "Zusammenbruch", "Deforrnierung" etc.) in der ehemaligen DDR und ihrer Wissenschafts- und Forschungslandschaft nachdenken oder gar wertend dazu Stellung nehmen, da dies aus bundesrepublikanischer Sicht m.E. nur unzutreffend und daher unzureichend geschehen kann. Was Inhalte, Aussagen, Forschungsergeb nisse, methodisches Vorgehen oder theoretische Interpretationen betrifft, werde ich im Ausblick ("Das ZU und seine Forschung") dazu Stellung nehmen.

Autorentext
Prof. Walter Friedrich ist Dozent an der Universität Aarhus/Dänemark) und gilt nicht zuletzt aufgrund seiner über 70 Exkursionen nach Santorin als exzellenter Kenner der Insel.

Inhalt
1. DDR-Jugendforschung zwischen wissenschaftlichem Anspruch und politischer Bevormundung.- a) Zur Geschichte der DDR-Jugendforschung und des Zentralinstituts für Jugendforschung.- b) Prinzipien der Jugendforschung.- c) Zum Aufbau des ZIJ.- d) Wirkungen der Jugendforschung.- 2. Sozialisationsinstanzen der Jugend. Lebensbedingungen und Lebensweise der DDR-Jugend.- 2.1 Zur Programmatik der Jugendpolitik der SED.- 2.2 Jugend in der Familie.- 2.3 Jugend und Schule (Achim Hoffmann).- 2.4 Jugend in Ausbildung und Beruf.- 2.5 Jugend und Hochschule/Universität.- 2.6 Jugend auf dem Lande.- 2.7 Jugend und Freizeit/Medien.- 3. Das Denken, Werten und Verhalten der DDR-Jugend. Mentalitätsentwicklung.- 3.1 Intelligenzentwicklung.- 3.2 Lebenswerte und nationale Identität.- 3.3 Weltanschaulich-politisches Bewußtsein.- 3.4 Junge Frauen.- 3.5 Jugend und Sexualität.- 3.6 Problemverhalten.- Ausblick: Das ZIJ und seine Forschung in der DDR.- Über die Autoren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback