Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Perspektivenübernahme in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
Erscheinungsdatum:
14.06.2012
Autorentext
Dr. Roland Eckert ist Professor für Allgemeine Soziologie, Bildungs- und Jugendsoziologie im Fachbereich Soziologie der Universität Trier.
Inhalt
Gliederung.- Demokratie, Verständigung und die Idee eines Konflikttrainings Einführung.- A: Problem und Forschungsstand.- 1 Neue Probleme neue Konflikte.- 2 Konflikt und Eskalation.- 3 Verstehen, Verständigung und Empathie.- 4 Konzepte der Konfliktintervention und des Konflikttrainings.- B: Das Konflikttrainingskonzept.- 5 Die Konzeption des Konflikttrainings.- 6 Die Seminare.- 7 Erfahrungen und Probleme in der Durchführung der Trainingsseminare.- C: Ergebnisse und Folgerungen.- 8 Barrieren des Verstehens und ihre Überwindung.- 9 Selbstreflexion, Handlungskompetenzen und Eskalationskontrolle.- 10 Perspektiven einer konfliktnahen politischen Bildung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: