Seniorengenossenschaften

Seniorengenossenschaften

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783322957917
Untertitel:
Modell für eine neue Wohlfahrtspolitik?
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Ulrich Otto
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Anzahl Seiten:
306
Erscheinungsdatum:
10.11.2012
ISBN:
978-3-322-95791-7

1 Elnflihrung 1 2 Fragestellung und Aufbau der Arbeit 8 B Seniorengenossenschaften Programmatik, Institutionalisierung und konkrete Arbeit 15 15 1 Programmatik 1m Kontext der Seniorenselbsthilfe I. l Zur Charakteristik programmatischer Bestimniungen 15. . ,. 1. 2 Bezugspunkt Selbsthilfe: Bedarf und Ressourcen 18 1. 3 Bezugspunkt dienstbezogener Bedarfsausgleich: Funktionsbereiche 26 2 Institutionalislerung und konkrete Arbeit 35 Rahmenbedingungen des Landesmodellprogramms 35 2. 1 2. 2 Zur Wahl und Gestaltung der Institutionalisierungsform 37 2. 3 43 Aspekte der Organisationsentwicklung 52 2. 4 Aktivitaten im Feld sozialer Dienstleistungen 57 2. 5 Das Konzept Zeitgutschrift und seine konkrete Ausgestaltung 2. 5. 1 Konzepte mit unterschiedlichen Zielen 57 2. 5. 2 Wie laSt sich Selbsthilfe und Solidariilit konkret verregeln? 61 C Innovationslinien der Altenpolitik im Kontext der internationalen Diskussion - am Beispiel Pflege 69 1 Zum Interpretatlonsansatz des Welfare mix 71 2 Die Agenda wohlfahrtspolitlschen Umbaus 76 2. 1 Das Konzept des Enabling state 76 2. 2 Marktorientierung im Wohlfahrtssektor 80 2. 3 Politik des informellen Sektors 91 2. 4 Umbau sozialer Dienstleistungen 103 2. 4. 1 Aexiblere Formen der Dienstleistungsproduktion 105 2. 4. 2 lnteraktion mit statt Ausnutzung von informellen Unterstiitzun- netzwerken 107 2. 4. 3 Private Verantwortung im Kontext neuen organisierten Pluralismus' 113 2. 4. 4 Integrierte Steuerung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte 114 2. 5 Politik der Freiwilligenarbeit 115 3 Zusammenfassung und Bewertung 123 D Differenzierung und Neuformatierung sozialer Alt- arbeit am Beispiel Seniorengenossenschaften 125 1 Engagement zwischen Selbsthllre, Ehrenamt, BUrger- 127 InltiatIven und StaatstiitIgkelt 1.

Inhalt
A Einleitung.- 1 Einführung.- 2 Fragestellung und Aufbau der Arbeit.- B Seniorengenossenschaften Programmatik, Institutionalisierung und konkrete Arbeit.- 1 Programmatik im Kontext der Seniorenselbsthilfe.- 2 Institutionalisierung und konkrete Arbeit.- C Innovationslinien der Altenpolitik im Kontext der internationalen Diskussion am Beispiel Pflege.- 1 Zum Interpretationsansatz des Weifare mix.- 2 Die Agenda wohlfahrtspolitischen Umbaus.- 3 Zusammenfassung und Bewertung.- D Differenzierung und Neuformatierung sozialer Altenarbeit am Beispiel Seniorengenossenschaften.- 1 Engagement zwischen Selbsthilfe, Ehrenamt, Bürgerinitiativen und Staatstätigkeit.- 2 Seniorengenossenschaften als Dienstleistungsinstitution.- 3 Rekrutierungsfunktion.- 4 Befähigungsfunktion zwischen Qualifizierung und Sozialmanagement.- 5 Gelegenheitsstruktur zum Tätigwerden.- 6 Altenarbeit als multiple Netzwerkintervention.- 7 Infrastrukturentwicklung, kollektive Kapitalbildung und individuelle Ansparoption.- 8 Widersprüchliche Elemente und Probleme einer Perspektive wohlfahrtspolitischer Modernisierung.- Literatur.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback