Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Erscheinungsdatum:
03.07.2012
In dem vorliegenden Sammelband konnen bereits die Ergebnisse des zweiten Projekts des im August 1994 gegriindeten Arbeitskreises der Deutschen Ver einigung ftir Politische Wissenschaft fUr "Geschichte der Politikwissenschaft und der Politischen Theorie" veroffentlicht werden. Nachdem das erste Vor haben eine Bestandsaufnahme der bei allen Intemationalisierungstendenzen immer noch sehr unterschiedlichen einzelnen nationalen Politikwissenschaf ten in Europa zum Thema hatte sollte das zweite Projekt tiber die Schulen in der Geschichte der deutschen Politikwissenschaft einen exemplarischen Querschnitt tiber die Geschichte unseres Faches in Deutschland ermoglichen. Die Beitriige dieses Bandes beruhen auf tiberarbeiteten Vortragen, die auf Tagungen des Arbeitskreises im November 1996 in Leipzig und im Ok tober 1997 in Bamberg gehalten worden sind, sowie einigen zusatzlichen Artikeln. Ftir die finanzielle Ermoglichung der genannten Tagungen, an de nen Kollegen und Kolleginnen nicht nur aus der Politikwissenschaft, sondem auch aus Nachbarwissenschaften teilnahmen, ist der Deutschen Forschungs gemeinschaft zu danken. Bei der peniblen Redigierung der Manuskripte bis hin zur Druckreife haben sich Katinka Netzer und Christian Scholz als uner setzliche Hilfe erwiesen.
Autorentext
Dr. Wilhelm Bleek, geboren 1940, war von 1981 - 2005 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bochum. Er lebt im Ruhestand in Toronto/Kanada.
Inhalt
Zur Soziologie wissenschaftlicher Schulen.- Die Kanonistik als Leitwissenschaft für die politische Theorie der scholastischen Universität.- Die frühneuzeitliche Politikwissenschaft im 16. und 17. Jahrhundert.- Zur Göttinger Schule der Staatswissenschaften bis zu den Freiheitskriegen.- Die Tübinger Schule der gesamten Staatswissenschaft.- Die Historische Schule der Nationalökonomie. Ihr Wissenschaftsverständnis und die Historisierung der politischen Wissenschaft(en).- Gab es eine Kieler Schule? Die Kieler Grenzlanduniversität und das Konzept der politischen Wissenschaften im Dritten Reich.- Wissenschaft von der Politik, Auslandswissenschaft, Political Science, Politologie. Die Berliner Tradition der Politikwissenschaft von der Weimarer Republik bis zur Bundesrepublik.- Die Freiburger Schule 19541970. Politikwissenschaft in Sorge um den deutschen Staat.- Integration und Verfassung. Oder: Gibt es eine Heidelberger Schule der Politikwissenschaft?.- Die Münchener Schule der Politikwissenschaft.- Die Marburger Schule(n) im Umfeld der westdeutschen Politikwissenschaft 19511975.- Die Autoren.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: