Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ursachen von Armut und sozialer Ausgrenzung
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Erscheinungsdatum:
12.06.2012
Dieses ist - so hoffen wir - ein in mehrfacher Hinsicht ungewohnliches Buch. Es thematisiert Annut etwas anders, als es in der bundesdeutschen Debatte ub lich ist. Jene ist in weiten Teilen deskriptiv und auf den Ressourcenansatz be schrankt (Sozialhilfebezug, geringfugiges Einkommen). Sie quantifiziert - vor dem Hintergrund einer Uberwiegend unzureichenden Datenlage die so ver engten Annutslagen nach sozio-demographischen und sozio-okonomischen Kateorien mittels des "kleinen Einmaleins des statistischen Kunsthandwerks". In diesem Buch wird bewuBt daraufverzichtet, Annut in dieser gangigen Weise nach ihren Erscheinungsfonnen (Sozialhilfebezug, niedriges Einkommen etc.) zu beschreiben und nach sozialen Kategorien zu quantifizieren. Der Mainstream der Annutsforschung verzichtet zudem weitgehend da rauf, die Ursachen von Annut in den Blick zu nehmen, d.h. die Frage zu beant worten - oder sich Uberhaupt zu stellen -, warum Annut innerhalb der letzten Jahre deutlich an Bedeutung zugenommen hat, wenn dieser Sachverhalt nicht sogar bestritten wird. Als "Ursachen" der Annut werden Anlasse heran gezogen, in Sozialhilfe-Abhangigkeit zu geraten resp. die 50%-Schwelle des Aquivalenzeinkommens zu unterschreiten - wobei im ersten Fall lediglich die Kategorien der Sozialhilfestatistik verwendet werden.
Inhalt
Armut durch Wohlstand.- I. Eine Gesellschaftstheorie sozialer Ungleichheit.- Die unendliche Geschichte oder die Pauperinnen der Industrialisierung werden Postmodern....- Regulation, Nach-Fordismus und global cities Ursachen der Armut.- Differenzierung und Desintegration Staatliche Regulierung auf ihrem Weg in die Krise! Wege aus der Krise?.- Creaming the poor? die Underclass-Debatten in Großbritannien und Deutschland.- Sozialstruktur und Armut in der nach-fordistischen Gesellschaft.- Die Krise der Erwerbsgesellschaft aus feministischer Sicht.- Sexismus, Rassismus und Armut.- II. Raum als Merkmal sozialer Ungleichheit und Armut.- Die räumliche Dimension städtischer Armut.- Sozial-räumliche Milieus der Armut.- III. Armut als Folge rationaler Modernisierung Das Fallbeispiel Hamburg.- Stadtentwicklung in Hamburg zwischen Unternehmen Hamburg' und, Sozialer Großstadtstrategie'.- Hinweise zu den Autorinnen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: