Außenpolitik und Systemstabilisierung in der DDR

Außenpolitik und Systemstabilisierung in der DDR

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783322924551
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Bernd Kregel
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1979
Anzahl Seiten:
160
Erscheinungsdatum:
01.09.2012
ISBN:
978-3-322-92455-1

Am Zustandekommen dieses Buches sind viele direkt und indi rekt beteiligt. Hein Dank gilt vor allem Professor Dr. Dieter Senghaas als dem Initiator und Betreuer der Dissertation. Auf mehreren Studien- und Informationsreisen nach Bonn, Köln, München, Erlangen, Mannheim und Berlin erhielt ich in zahl reichen Gesprächen weitere Anregungen und Hinweise. Für ihre Hilfsbereitschaft danke ich besonders Peter Bender, Prof. Dr. Karl Dietrich Bracher, Dr. Hannsjörg Buck, Dr. Eckart Förtsch, Karl-Wilhelm Fricke, Dr. Jens Hacker, Prof. Dr. Hans-Adolf Jacobsen, Dr. Marlies Jansen, Horst Lam brecht, Heinz Lippmann, Prof. Dr. Peter Christian Ludz, Hein rich Machowski, Dr. Ernst Majonica, Dr. Anita Mallinckrodt, Rüdiger Mann, Christian Meier, Dr. Peter Mitzscherling, Dr. Wolfgang Pfeiler, Manfred Rexin, Dr. Eberhard Schulz, Ilse Spittmann, Rüdiger Thomas, Prof. Dr. Hermann Weber, Dr. Gerhard Wettig und Hartmut Zimmermann. Ich brauche dabei nicht besonders zu betonen, daß ich für den Inhalt der Arbeit die alleinige Verantwortung trage. Finanzielle Unterstützung gewährten die Universität Frankfurt am Main, die Friedrich-Ebert-Stiftung sowie das Bundesministe rium für innerdeutsche Beziehungen. Danken möchte ich auch Dr. Volkmar Kellermann und den Mitar beitern im Deutschlandhaus Bonn für die vielfach erwiesene praktische Hilfe bei der Beschaffung des Materials. Last but not least danke ich Cici für ihre Geduld bei der Ein schränkung gemeinsamer Freizeit. Ihr sei dieses Buch gewidmet. B.K.

Klappentext
Am Zustandekommen dieses Buches sind viele direkt und indi­ rekt beteiligt. Hein Dank gilt vor allem Professor Dr. Dieter Senghaas als dem Initiator und Betreuer der Dissertation. Auf mehreren Studien- und Informationsreisen nach Bonn, Köln, München, Erlangen, Mannheim und Berlin erhielt ich in zahl­ reichen Gesprächen weitere Anregungen und Hinweise. Für ihre Hilfsbereitschaft danke ich besonders Peter Bender, Prof. Dr. Karl Dietrich Bracher, Dr. Hannsjörg Buck, Dr. Eckart Förtsch, Karl-Wilhelm Fricke, Dr. Jens Hacker, Prof. Dr. Hans-Adolf Jacobsen, Dr. Marlies Jansen, Horst Lam­ brecht, Heinz Lippmann, Prof. Dr. Peter Christian Ludz, Hein­ rich Machowski, Dr. Ernst Majonica, Dr. Anita Mallinckrodt, Rüdiger Mann, Christian Meier, Dr. Peter Mitzscherling, Dr. Wolfgang Pfeiler, Manfred Rexin, Dr. Eberhard Schulz, Ilse Spittmann, Rüdiger Thomas, Prof. Dr. Hermann Weber, Dr. Gerhard Wettig und Hartmut Zimmermann. Ich brauche dabei nicht besonders zu betonen, daß ich für den Inhalt der Arbeit die alleinige Verantwortung trage. Finanzielle Unterstützung gewährten die Universität Frankfurt am Main, die Friedrich-Ebert-Stiftung sowie das Bundesministe­ rium für innerdeutsche Beziehungen. Danken möchte ich auch Dr. Volkmar Kellermann und den Mitar­ beitern im Deutschlandhaus Bonn für die vielfach erwiesene praktische Hilfe bei der Beschaffung des Materials. Last but not least danke ich Cici für ihre Geduld bei der Ein­ schränkung gemeinsamer Freizeit. Ihr sei dieses Buch gewidmet. B.K.

Inhalt
I. Determinanten der Systemunsicherheit.- A. Bedingungsfaktoren des DDR-Systems.- B. Bestimmungsfaktoren des DDR-Systems.- C. Labilisierungsfaktoren des DDR-Systems.- II. Strukturelemente der DDR-Außenpolitik.- A. Rahmenfaktoren der DDR-Außenpolitik.- B. Basisfaktoren der DDR-Außenpolitik.- C. Dynamisierungsfaktoren der DDR-Außenpolitik.- III. Außenpolitische Systemstabilisierung in der Spätphase Ulbricht.- A. Neue Ostpolitik als Herausforderung.- B. Westorientierung als Herausforderung.- C. Anpassung als Konfliktregulierung.- IV. Außenpolitische Systemstabilisierung in der Frühphase Honecker.- A. Koexistenz als Risikofaktor.- B. Integration als Kompensation.- C. Perspektiven der Stabilisierung.- Anmerkungen.- Abkürzungen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback