Der freiberufliche Lehrer in der Informationsgesellschaft

Der freiberufliche Lehrer in der Informationsgesellschaft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783322922151
Untertitel:
Forschung Erziehungswissenschaft 116
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Dietmar J. Bronder
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Anzahl Seiten:
280
Erscheinungsdatum:
01.06.2012
ISBN:
978-3-322-92215-1

Das Buch diskutiert die Zukunft freiberuflicher Lehrer. Der Autor entwirft ein Modell, nachdem sich freiberufliche Lehrer als Bildungslotsen und die Schule als Institution ergänzen können. In der Informationsgesellschaft verliert die Schule ihr Bildungsmonopol. Lehrerausbildung, Schule und Schulaufsicht müssten demnach auf der Basis eines neuen Lehrerleitbildes neu definiert werden. Eine Berufs- und Gebührenordnung für Lehrer würde dabei Lehrinhalte und pädagogische Honorare regeln.

Autorentext
Dr. phil. Dietmar J. Bronder, Hauptschulrektor.

Inhalt
0. Einleitung.- 1: Das Bildungsparadigma bestimmt die Zukunft.- 1. Zukunft: das Bildungsparadigma.- 2. Bildung als Lebensprozess.- 3. Bildungsdiskurs als gesellschaftliche Aufgabe.- 2: Entwicklungstendenzen zur selbstständigen Schule.- 1. Zukunft der Schule neu denken.- 2. Schule auf dem Weg in die Selbstständigkeit.- 3. Entwicklung zur selbstständigenSchule der Region.- 3: Freiheit für Schule und Lehrer.- 1. Das Ende der Bequemlichkeit.- 2. Der Lehrerberuf als freier Beruf.- 3. Konsequenzen aus der Befreiung des Lehrerberufs.- 4. Zusammenarbeit Bildungsinstitutionen freie Lehrer.- 5. Schlussbetrachtung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback