Untertitel:
Selbstsorge bei Demenz im Kontext von Spiritual Care
Genre:
Praktische Theologie
Autor:
Franzisca Pilgram-Frühauf
Herausgeber:
Theologischer Verlag Ag
Erscheinungsdatum:
01.10.2021
Wie gehen Menschen mit Demenz selbst mit ihrer Situation um? Wie tragen sie für sich und ihr Umfeld Sorge? Obwohl Michel Foucault den Begriff der Selbstsorge für viele Lebensbereiche wirkungsvoll in die Moderne übertragen hat, wird er in Bezug auf Menschen, die an Demenz erkrankt sind, kaum verwendet. Hier bestimmt die Fürsorgeperspektive die Diskussion. Franzisca Pilgram-Frühauf ändert in ihrer Untersuchung bewusst die Blickrichtung und stellt lebensgeschichtliche Erzählungen von Menschen mit einer beginnenden Demenz ins Zentrum. Diese Herangehensweise wirkt defizitorientierten Deutungsmustern entgegen und fördert die gesellschaftliche Würdigung der Betroffenen. Anhand von Lebensgeschichten wird das breite Spektrum spiritueller Selbstsorge zwischen Trost, Sehnsucht und Schmerz aufgezeigt. Mehr als deutlich wird, dass die Sorge um sich selbst über das eigene Spiegelbild hinausgeht.
Autorentext
Franzisca Pilgram-Fruhauf, Dr. phil., Jahrgang 1977, war Projektmitarbeiterin an der Professur fur Spiritual Care der Universitat Zurich und arbeitet als Fachverantwortliche fur Spiritualitat & Lebenssinn am Institut Neumunster (Zollikerberg).
Inhalt
Einleitung 9 I. Spannungsfelder des Selbstsorgebegriffs 17 Selbsterkenntnis oder Selbstpraxis? 18
Identität: zwischen "Selbigkeit" und "Selbstheit" 20
Sorge um sich und Sorge um andere 23
Ambivalenzen aktiver und passiver Sorge 26
Offene Frage: Selbstsorge und Spiritualität? 28 II. Aspekte der Selbstsorge in der Seelsorgeliteratur 33 Spirituelle Selbstsorge: Formen und Funktionen 34
Theologische Deutungen von Identität 41
Fürsorgebeitrag der Umsorgten? 49
Deutungen existenzieller Ambivalenz 54
Quintessenz: Erzählen 61 III. Analyse lebensgeschichtlichen Erzählens 65 Erzählsituation zwischen Für- und Selbstsorge 67
Erzählen als Selbstsorge-Handeln 75
Motive der Selbstsorge im Erzählten 91
Grenzen des Erzählens? 105 IV. Interpretation: Selbstsorge und Symbolsprache 111 Wortfindungsstörungen - und darüber hinaus 112
Zwischen "Heimat" und "Fremdheit" 114
Gemeinsam unterwegs 117
Zusammenfassung: sýmbolon 120 V. Anthropologische Dimensionen: Identität, Generativität, Spiritualität 123 Fragile Identität und Ich-Ideal 123
Generativität und Empfänglichkeit 126
Spiritualität und theologische Anthropologie 128
Aspekte des Vergessens 130 VI. Spiritual Care zwischen Selbstsorge und Fürsorge 137 Revision des Selbstsorgebegriffs 137
Aufgaben interprofessioneller Spiritual Care 139
Paradox: Sorge und Sorglosigkeit 143 Ausblick 149 Literaturverzeichnis 153 Stichwortverzeichnis 165
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: