Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Erkenntnisse, Beobachtungen und Ideen zur Welt der Drei- bis Siebenjährigen
Genre:
Stadt- & Regionalsoziologie
Herausgeber:
Haupt Verlag AG
Auflage:
3. korrigierte Auflage 2008
Erscheinungsdatum:
29.02.2008
Die Beiträge in diesem Buch beinhalten neue Erkenntnisse und Ideen zu der Frage, was Vorschulkinder tun, was sie denken, fühlen und sprechen. Im Mittelpunkt stehen die Forschungsarbeiten zur Entwicklung des Rollenspiels von Dominique Bürki, der Kommunikation von Ursula Peter und des Sprachverständnisses von Susanne Mathieu. Die Beiträge von Helen I. Bachmann zum Zeichnen und Malen und von Kurt Schürmann zur psychosexuellen Entwicklung beschreiben weitere wesentliche Aspekte der kindlichen Entwicklung zwischen drei und sieben Jahren. Abgerundet werden diese Erkenntnisse durch die Arbeit von Nitza Katz-Bernstein zur Bedeutung von Kommunikation und Sprache für die Sozialisationsprozesse, sowie durch eine Zusammenfassung der wesentlichen Entwicklungsthemen im Vorschulalter von Barbara Zollinger. Die Beiträge dieses Buches schaffen ein erweitertes Verständnis der Welt des Vorschulkindes und bilden damit eine Grundlage für gezielteres pädagogisches und therapeutisches Handeln.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: