Untertitel:
Im Spannungsfeld von staatlichem System und lokaler Lebenswelt
Genre:
Staatslehre & politische Verwaltung
Autor:
Doris Wastl-Walter
Herausgeber:
Böhlau, Wien
Erscheinungsdatum:
01.10.2000
Zusammenfassung
Die österreichischen Gemeinden sind die unterste Ebene der staatlichen Verwaltung und gleichzeitig die erste Stufe demokratischer Willensbildung und politischer Repräsentation. In diesem Spannungsfeld stehen besonders Bügermeister und Gemeinderäte, die hier den Ausgleich finden müssen. Das Buch stellt zuerst dieses verfassungsmäßige und historisch gewachsene Spannungsfeld dar, insbesondere die territoriale Entwicklung des Staates auf der Gemeindeebene. Der zweite Teil ist eine Typisierung der österreichischen Gemeinden nach sozio-ökonomischen und räumlich-distanziellen Merkmalen auf Basis der letzten Volkszählung mittels einer Clusteranalyse. Damit können sieben unterschiedliche Gemeindetypen beschrieben werden. Der dritte Teil basiert auf einer umfangreichen Primärerhebung in den 2134 Gemeinden unter 5000 Einwohnern, d.h. in 91,4% der Kommunen, die 44,5% der Bevölkerung und 86,8% des Staatsgebietes umfassen. Es wurden persönliche Merkmale von fast 10 000 lokalen Entscheidungsträgern erhoben und nach den Gemeindetypen verarbeitet. Damit bietet dieses Buch erstmalig einen Überblick über persönliche und soziale Charakteristika der lokalen Entscheidungsträger in Österreich, differenziert nach den unterschiedlichen Gemeindetypen und Bundesländern.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: