Erscheinungsdatum:
01.06.1999
In den USA der achtziger Jahre hat sich der Kunstmarkt im Zuge einer einzigartigen Hochkonjunktur als eine treibende Instanz manifestiert. Diese Zeit steht beispielhaft für ein Jahrzehnt Kunstgeschichte, dessen Rezeption, mediale Wiedergabe und kritische Analyse wesentlich grundlegend von den hyperaktiven Bewegungen am Kunstmarkt geprägt wurden. Es entwickelte sich eine Szene, die von außergewöhnlicher Energie, Enthusiasmus, Rasanz und Kompetitivität geprägt war. Das Buch analysiert jene ökonomischen, kulturellen und soziologischen Faktoren, die diesen Boom am Sektor der zeitgenössischen Kunst hervorriefen und ihn zur Spitze trieben. Behandelt werden aber auch Auswirkungen, die das Marktphänomen selbst innerhalb der Kunstinfrastruktur auslöste.
Autorentext
Max Hollein ist Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: