Die Geschichtsfalle

Die Geschichtsfalle

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783205988892
Untertitel:
Über Bilder, Einbildungen und Geschichtsbilder
Genre:
Sonstige Geschichts-Sachbücher
Autor:
Georg Schmid
Herausgeber:
Böhlau Wien
Anzahl Seiten:
438
Erscheinungsdatum:
30.06.2000
ISBN:
978-3-205-98889-2

Auf dreierlei weise gehen wir der geschichte in die falle. Indem wir glauben, sie "ereigne sich einfach so", zweitens durch die geschichtsbilder (also unsere kollektiven vorstellungen von geschichte, die diese bis zur unkenntlichkeit entstellen), und schliesslich dadurch, dass wir denken, geschichte lasse sich einfach nach art einer story narrativ darstellen. Eine neue triangulation der geschichte, die auf darstellungslogik und -techniken rücksicht nimmt, die den (überwiegend kollektiv-vorbewussten) einbildungen rechnung trägt und die die feedbacks der geschichtsbetrachtung auf die soziale aktion miteinkalkuliert, kann hingegen so etwas wie eine neue "kartographie" der geschichte hervorbringen, womit ihre theoriefähigkeit nicht mehr hinter der von semiologie, psychoanalyse und narratologie zurückstünde. Der Autor Georg Schmid gebürtig aus Wien, lebt in Frankreich. Lehrte in den USA, in Paris sowie hauptsächlich an der Universität Salzburg. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen; bei Böhlau sind erschienen: Die Zeichen der Historie (1986; vergriffen), Die Spur und die Trasse (1988: vergriffen), Bewegung und Beharrung (Ko-Autor, 1994; vergriffen).

Autorentext
Georg Schmid, geboren 1940, war Pfarrer in Greifensee, ist emeritierter Titularprofessor im Fach Religionswissenschaft an der Universität Zürich, ehemaliger Leiter der evangelischen Informationsstelle »Kirchen, Sekten, Religionen« in Greifensee und Autor zahlreicher Publikationen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback