Genre:
Musiktheorie & Musiklehre
Herausgeber:
Böhlau, Wien
Erscheinungsdatum:
01.08.1996
Zusammenfassung
Joseph Riepel (1709-1782) wurde in Oberösterreich geboren. Er besuchte das Jesuitenkolleg in Steyr und trat schon während seiner philosophische Studien in Linz und Graz als Geiger in Erscheinung. Seine fundierte musikalische Ausbildung erhielt er allerdings erst 1739-1745 in Dresden, wo er Jan Dismas Zelenka und den Konzertmeister Johann Georg Pisendel zu seinen Bekannten zählte. Nach Aufenthalten in Polen und Wien wurde Riepel 1749 Kapellmeister am Hof der Fürsten von Thurn und Taxis in Regensburg, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Hier entstanden seine theoretischen Schriften und der Großteil der Kompositionen. Die zweibändige Ausgabe enthält erstmals das vollständige theoretische Werke Joseph Riepels. Anfangsgründe zur musicalischen Setzkunst (Band I) und Harmonisches Sylbenmaß (Band II). Früher erschienene Teile sind fotomechanisch reproduziert, handschriftlich überlieferte Teile wurden für diese Ausgabe gesetzt.
Inhalt
Bd. 1: Anfangsgründe zur musicalischen Setzkunst: Nicht zwar nach alt-mathematischer Einbildungs-Art der Zirkel-Harmonisten, sondern durchgehends mit sichtbaren Exempeln abgefasset.Bd. 2: Harmonisches Sylbenmaß. Dichtern melodischer Werke gewidmet und angehenden Singcomponisten zur Einsicht mit platten Beyspielen gesprächweise abgefaßt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: