Sekundäre Märkte?

Sekundäre Märkte?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783205786788
Genre:
Neuzeit bis 1918
Autor:
Georg Stöger
Herausgeber:
Boehlau Verlag
Erscheinungsdatum:
30.04.2011

Fragen nach dem "Umgang mit den Sachen", also nach alltäglichen Haushalts- und Konsumptionsstrategien, die materiellen Besitz und/oder Ressourcen betreffen, wurden durch die Wirtschafts- und Sozialgeschichte zumeist implizit gestellt. Betrachtet man die Relevanz und die Vielschichtigkeit der "sekundären" Nutzung von Gegenständen oder Materialien - etwa das Weiter- und Umnutzen, Reparieren, Wiederverwerten, Verleihen oder Belehnen, aber auch das Weiterverkaufen von Gebrauchtem - für die Ökonomie unvermögender Stadtbewohner/innen, erscheint diese Absenz besonders für den Blick auf die vorindustriellen Zeit problematisch. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Annäherung an einen Teilbereich dieses Themenkomplexes, den Gebrauchtwarenhandel, versucht - für das 17. und 18. Jahrhundert exemplarisch an den beiden Städten Wien und Salzburg.

Die überwiegende Mehrheit der vormodernen Stadtbevölkerung lebte und wirtschaftete in einer Ökonomie der Knappheit und Sparsamkeit, deren Implikationen noch weitgehend im Dunkeln liegen. Das Buch stellt den Versuch dar, sich einem Teilbereich dieser Ökonomie der Notbehelfe (Olwen Hufton) anzunähern, dem Handel mit und der Konsumption von Gebrauchtem.

Autorentext
Georg Stöger, geb. 1979, Dr. phil., ist Assistent am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg und dort im Fach

Zusammenfassung
Fragen nach dem Umgang mit den Sachen, also nach alltäglichen Haushalts- und Konsumptionsstrategien, die materiellen Besitz und/oder Ressourcen betreffen, wurden durch die Wirtschafts- und Sozialgeschichte zumeist implizit gestellt. Betrachtet man die Relevanz und die Vielschichtigkeit der sekundären Nutzung von Gegenständen oder Materialien etwa das Weiter- und Umnutzen, Reparieren, Wiederverwerten, Verleihen oder Belehnen, aber auch das Weiterverkaufen von Gebrauchtem für die Ökonomie unvermögender Stadtbewohner/innen, erscheint diese Absenz besonders für den Blick auf die vorindustriellen Zeit problematisch. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Annäherung an einen Teilbereich dieses Themenkomplexes, den Gebrauchtwarenhandel, versucht für das 17. und 18. Jahrhundert exemplarisch an den beiden Städten Wien und Salzburg.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback