Armut und Reichtum in der Geschichte Österreichs

Armut und Reichtum in der Geschichte Österreichs

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783205783046
Untertitel:
Österreich Archiv - Schriftenreihe des Instituts für Österreichkunde, Österreich
Genre:
Kulturgeschichte
Herausgeber:
Böhlau Wien
Anzahl Seiten:
238
Erscheinungsdatum:
31.03.2010
ISBN:
978-3-205-78304-6

Der Band knüpft an aktuelle Diskussionen an. Es geht dabei um inhaltliche, vor allem aber zeitliche Vertiefungen: Wann galt wer weshalb als "arm" bzw. "reich"? Welche Veränderungen können wir diesbezüglich vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart feststellen? Hat die Industrielle Revolution tatsächlich eine neue Armut hervorgebracht - oder nicht vielmehr historisch erstmals die Überwindung massenhafter Ressourcenknappheit ? Wie verschoben sich durch den Ersten Weltkrieg, die Weltwirtschaftskrise, das NS-Regime und den Zweiten Weltkrieg die Dimensionen von "Armut" und "Reichtum"?
Beiträge von Helmut Bräuer, Ernst Bruckmüller, Alfred Damm, Gerhard Jaritz, Gerhard Melinz, Peter Melichar, Martin Schenk, Hannes Stekl, Sabine Veits-Falk, Gudula Walterskirchen.

Autorentext
Ernst Bruckmüller ist Professor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback