Glühende Nacht

Glühende Nacht

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783205781899
Untertitel:
Artificial Lights. Photographs
Genre:
Fotografie, Film & TV
Autor:
Barbara Luisi
Herausgeber:
Böhlau Wien
Auflage:
1., Aufl.
Anzahl Seiten:
118
Erscheinungsdatum:
31.10.2008
ISBN:
978-3-205-78189-9

»Glühende Nacht«Blaue Stunde Tiefe Nacht Dämmerungbefasst sich ausschließlich mit der Wahrnehmung von Licht im Dunkeln, von Wärme und Kälte.Dunkelheit kombiniert mit Bewegung lässt ungeahnte Assoziationen zu. Die Elemente verschmelzen, Erde wird zu Wasser, Luft zu Feuer.Nacht im Widerschein der Glühlampen, verbannte Finsternis, die man doch jenseits des Lichtermeers sucht. In den Nächten von New York, Oslo, Tokio, Wien, Paris, Rom oder auf Ozeanriesen in der Weite des Meeres.Alles dreht sich um das Element, die Elemente und das Elementare im Blick und Sehempfinden. Konkretes wird zu Abstraktem.Augenblicke sind dehnbar, der Zeitpunkt wird zum Zeitraum, Licht strömt minutenlang durch die Linsen des Objektivs und hinterlässt seine Spuren. Mehr nicht. Jeder Betrachter sieht anders.Technisch suche ich einen Weg, meinen Ideen nahe zu kommen durch Infrarot- und Farbumkehrverfahren, Vergrößerungen oder Reduzierungen. Das Medium Foto bleibt sich in jedem Moment der Behandlung treu. in meiner Arbeit gibt es keine Collagen, Zusammenschnitte oder Teilveränderungen. Die Verarbeitung erfolgt auf digitalem Weg, soll aber in der Tradition der analogen Fotoverarbeitung verankert bleiben.

Autorentext
1964 in München geboren, lebt und arbeitet sie heute in New York und Camogli, Italien. Seit ihrem 17. Geburtstag widmet sie sich der Fotografie. Ihre erste Kamera war eine Leica M6. Sie arbeitete von Anfang an ausschließlich in ihrer eigenen Dunkelkammer. Musikstudium in München. Zehn Jahre als professionelle Geigerin in mehreren bedeutenden Orchestern Europas haben ihr Leben geprägt und ihr Gefühl und ihren Blick für den unwiederbringlichen Moment geschärft. Sie hat sich im Laufe der Jahre auf Portraits (im Theater- und Musikmilieu), Akt und Nachtfotografie spezialisiert,. Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgestellt (Musikverein Wien, Victoria Hall Genf, Semperoper Dresden etc, Gallerien in Europa, USA und Japan). Zusammenarbeit mit Eikoh Hosoe, Art Streiber, Michael Grecco, Andreas Bitesnich, Jock Sturges Sie wird in Wien vertreten von der Galerie Elisabeth Michitsch, Opernring. 2007 ihr1. Fotoband »Nude Nature«, Böhlau-Verlag 2008 ihr 2. Fotoband »Glühende Nacht«, Böhlau-Verlag www.barbaraluisi.com

Klappentext
"Glühende Nacht" befasst sich ausschließlich mit Wahrnehmung von Licht im Dunkeln, Wärme und Kälte. Dunkelheit kombiniert mit Bewegung lässt ungeahnte Assoziationen zu, die Elemente verschmelzen, Erde wird zu Wasser, Luft zu Feuer. Alles dreht sich um das Element, die "Elemente" und das Elementare im Blick und Sehempfinden. Konkretes wird zum Abstrakten. Nacht im Widerschein der Glühlampen, verbannte Finsternis, die man doch jenseits des Lichtermeeres sucht. In den Nächten von New York, Oslo, Tokyo, Wien, Paris oder auf Ozeanriesen und Segelbooten in der Weite des Meeres. Technisch sucht die Künstlerin einen Weg, ihren Ideen nahezukommen durch Infrarot- und Farbumkehrverfahren, Vergrößerungen oder Reduzierungen. Das Medium Foto bleibt sich in jedem Moment der Behandlung treu, in ihrer Arbeit gibt es keine Collagen, Zusammenschnitte oder Teilveränderungen. Die Verarbeitung erfolgt auf digitalem Weg, soll aber in der Tradition der analogen Fotoverarbeitung verankert bleiben.

Zusammenfassung
'Glühende Nacht' Blaue Stunde Tiefe Nacht Dämmerung befasst sich ausschließlich mit der Wahrnehmung von Licht im Dunkeln, von Wärme und Kälte. Dunkelheit kombiniert mit Bewegung lässt ungeahnte Assoziationen zu. Die Elemente verschmelzen, Erde wird zu Wasser, Luft zu Feuer. Nacht im Widerschein der Glühlampen, verbannte Finsternis, die man doch jenseits des Lichtermeers sucht. In den Nächten von New York, Oslo, Tokio, Wien, Paris, Rom oder auf Ozeanriesen in der Weite des Meeres. Alles dreht sich um das Element, die Elemente und das Elementare im Blick und Sehempfinden. Konkretes wird zu Abstraktem. Augenblicke sind dehnbar, der Zeitpunkt wird zum Zeitraum, Licht strömt minutenlang durch die Linsen des Objektivs und hinterlässt seine Spuren. Mehr nicht. Jeder Betrachter sieht anders. Technisch suche ich einen Weg, meinen Ideen nahe zu kommen durch Infrarot- und Farbumkehrverfahren, Vergrößerungen oder Reduzierungen. Das Medium Foto bleibt sich in jedem Moment der Behandlung treu. in meiner Arbeit gibt es keine Collagen, Zusammenschnitte oder Teilveränderungen. Die Verarbeitung erfolgt auf digitalem Weg, soll aber in der Tradition der analogen Fotoverarbeitung verankert bleiben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback