Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LIV

Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LIV

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783205775577
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Epochen- & Kunstgeschichte
Herausgeber:
Böhlau, Wien
Auflage:
1., Aufl.
Anzahl Seiten:
240
Erscheinungsdatum:
01.03.2005
ISBN:
978-3-205-77557-7

CHRISTIAN HECHT, Säkularisation und Memoria. Das Grabdenkmal des letzten Passauer Fürstbischofs Leopold Leonhard Grafen von Thun und Hohenstein auf dem Kleinseitner Friedhof in Prag (Abb. 14).

Zusammenfassung
Inhaltsverzeichnis CHRISTINE M. BOECKL, The Legend of St. Luke the Painter: Eastern and Western Iconography (Abb. 117) NORBERT WIBIRAL, Altarort und Altarzahl. Bemerkungen zu Aachen, York und Centula (Abb. 17) MICHAEL GRÜNWALD, Das 'Evangeliar von St. Peter' und seine ikonographische Bedeutung für die Salzburger Buchmalerei des Hochmittelalters (Abb. 118) FRITHJOF SCHWARTZ, In medio ecclesiae. Giottos Tafelkreuz in Santa Maria Novella (Abb. 113) KARIN GLUDOVATZ, Der Name am Rahmen, der Maler im Bild. Künstlerselbstverständnis und Produktionskommentar in den Signaturen Jan van Eycks (Abb. 126) HANNS-PAUL TIES, Albrecht Altdorfers Lot und seine Töchter' und die Ambivalenz von Erotik und Moral in der Aktmalerei der nordischen Renaissance (Abb. 117) CHRISTIAN HECHT, Säkularisation und Memoria. Das Grabdenkmal des letzten Passauer Fürstbischofs Leopold Leonhard Grafen von Thun und Hohenstein auf dem Kleinseitner Friedhof in Prag (Abb. 14).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback