Untertitel:
Quellen zur Militärgeschichte der ungarischen Revolution 1848-49
Erscheinungsdatum:
01.05.2006
Die traditionell engen Beziehungen zwischen der österreichischen und der ungarischen Historiographie sind durch einen fruchtbaren Meinungsaustausch über die gemeinsame Geschichte gekennzeichnet. Dabei bietet die Darstellung und Interpretation der Revolutionsepoche von 1848-49 für die Historiker beider Länder eine besondere, immerwährende Herausforderung. Die vorliegende Quellenedition will diesen Trend auf Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Fakten und Ergebnisse weiter unterstützen, in dem Dokumente zur Militärgeschichte der ungarischen Revolution 1848-49 einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.
Autorentext
Christoph Tepperberg, Direktor des Wiener Kriegsarchivs.
Klappentext
Die traditionell engen Beziehungen zwischen der österreichischen und der ungarischen Historiographie sind durch einen fruchtbaren Meinungsaustausch über die gemeinsame Geschichte gekennzeichnet. Dabei bietet die Darstellung und Interpretation der Revolutionsepoche von 1848-49 für die Historiker beider Länder eine besondere, immerwährende Herausforderung. Die vorliegende Quellenedition will diesen Trend auf Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Fakten und Ergebnisse weiter unterstützen, in dem Dokumente zur Militärgeschichte der ungarischen Revolution 1848-49 einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: