Geheime Botschaften

Geheime Botschaften

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783205774624
Untertitel:
Homoerotische Subkulturen im Schubert-Kreis, bei Hugo von Hofmannsthal und Thomas Bernhard
Genre:
Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
Autor:
Ilija Dürhammer
Herausgeber:
Böhlau Wien
Auflage:
1., Aufl.
Anzahl Seiten:
567
Erscheinungsdatum:
30.06.2006
ISBN:
978-3-205-77462-4

Es finden sich im Werk von Franz Schubert, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Bernhard deutliche Anzeichen für ein großes Interesse an homoerotischer Ästhetik. Sie entwickelten jeweils ein variables Chiffrensystem, das, kennt man erst den Schlüssel, die eigentliche Botschaft enthüllt. Wie die so bekannt scheinenden Größen der österreichischen Geistes- und Kulturgeschichte sich auf einmal als "Geheimbotschafter" offenbaren, indem sie Einblicke in eine andere Welt, eine andere Kulturgeschichte geben, ist das Anliegen dieser Studie, die den Offenen in gleichem Maße zur Freude wie den Unverbesserlichen zum Ärger gereichen soll.

Autorentext
Geb. 1969 in Wien, studierte Germanistik und eine Fächerkombination aus Theater- und Musikwissenschaft sowie Geschichte und Klassischer Philologie an der Universität Wien. Verschiedene Ausstellungen in Baden Württemberg, Bayern und Wien (zuletzt für das Kunsthistorische Museum). Nach einer Anstellung an der Universität Tübingen Univ.Ass. an der Wiener Universität für angewandte Kunst

Klappentext
"Warum trägt der "kleine Neger" im Rosenkavalier gelb? Was soll das "travesti" von Lucidor und Arabella, was der dauernde Wechsel der Geschlechterrollen des Quin-quin? Aus welchem Grund muss die Josephslegende in venezianischen Renaissancekostümen getanzt werden? Weshalb bringen sich bei Bernhard der "Untergeher" und der General in der Jagdgesellschaft wirklich (und warum ausgerechnet im Jagdhaus) um? Warum lässt Schubert in der schönen Müllerin Wilhelm Müllers Gedicht "Blümlein Vergißmein" weg und weshalb landet er, wenn er von "blauen Blümlein" singt, nach einer fröhlich-schwärmerischen Frühlingsmelodie plötzlich in Moll? Es finden sich im Werk (sowie in biographischen Materialien) der drei Künstler deutliche Anzeichen für ein großes Interesse an homoerotischer Ästhetik. Sie entwickelten jeweils ein variables Chiffrensystem, das, kennt man erst den Schlüssel, die eigentliche Botschaft enthüllt. Wie die so bekannt scheinenden Größen der österreichischen Geistes- und Kulturgeschichte sich auf einmal als "Geheimbotschafter" offenbaren, indem sie Einblicke in eine andere Welt, eine andere Kulturgeschichte geben, ist das Anliegen dieser Studie, die den Offenen in gleichem Maße zur Freude wie den Unverbesserlichen zum Ärger gereichen soll."


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback