Oh, du mein russisches Österreich

Oh, du mein russisches Österreich

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783205774280
Untertitel:
Ansichten und Einblicke eines russischen Wieners
Genre:
Regional- und Ländergeschichte
Autor:
Gennadi E. Kagan
Herausgeber:
Böhlau Wien
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
167
Erscheinungsdatum:
01.10.2005
ISBN:
978-3-205-77428-0

Wodka und Heuriger, Balalaika und Radetzkymarsch - eine Melange, die vielleicht nicht jedem bekommt. Aber wer sich darauf einlässt, dem wird dieses Bändchen aus Satire, Ironie und tieferer Bedeutung vergnüglich-nachdenkliche Ein- und Seitenblicke in österreichische und russische Befindlichkeiten bescheren. Ein gutes Jahrzehnt lang hat der russisch-österreichische Verfasser als leidenschaftlicher Beobachter festzuhalten versucht, was sich ihm darbot in Wien und in Sankt Petersburg, und hat hier wie dort so manche teils kuriose, teils denkwürdige verwandtschaftliche Züge aufgespürt. Gleichsam auf der Spitze des Stephansdoms sitzend und mit den Beinen baumelnd hat er sie mit kritischer Distanz beobachtet, die geschäftig-gemütlichen Alt-Wiener mit ihrem zuweilen wunderlichen Treiben und die russischen Neu-Wiener, die sich in bewährter Moskowiter Manier zu etablieren suchen in dem ungewohnten Wirrwarr der Donau-Metropole.

Autorentext
Gennadi E. Kagan, geb. 1938 in Brjansk. Studium der Germanistik und Theaterwissenschaften in Leningrad. Freischaffender Übersetzer und Journalist für die Leningrader Zeitschrift "Newa" und den Leningrader Kunstverlag "Aurora". Professor an verschiedenen Leningrader Instituten, literarischer Übersetzer und Essayist.

Zusammenfassung
Wodka und Heuriger, Balalaika und Radetzkymarsch eine Melange, die vielleicht nicht jedem bekommt. Aber wer sich darauf einlässt, dem wird dieses Bändchen aus Satire, Ironie und tieferer Bedeutung vergnüglich-nachdenkliche Ein- und Seitenblicke in österreichische und russische Befindlichkeiten bescheren. Ein gutes Jahrzehnt lang hat der russisch-österreichische Verfasser als leidenschaftlicher Beobachter festzuhalten versucht, was sich ihm darbot in Wien und in Sankt Petersburg, und hat hier wie dort so manche teils kuriose, teils denkwürdige verwandtschaftliche Züge aufgespürt. Gleichsam auf der Spitze des Stephansdoms sitzend und mit den Beinen baumelnd hat er sie mit kritischer Distanz beobachtet, die geschäftig-gemütlichen Alt-Wiener mit ihrem zuweilen wunderlichen Treiben und die russischen Neu-Wiener, die sich in bewährter Moskowiter Manier zu etablieren suchen in dem ungewohnten Wirrwarr der Donau-Metropole.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback