Untertitel:
Vom Barock bis zum beginnenden Rokkoko
Erscheinungsdatum:
29.02.2004
Der Bestandskatalog der französischen Zeichnungen der Albertina umfasst über 850 Blätter, die im Zeitalter Ludwigs XIV. und der darauffolgenden Regence entstanden sind. Zeichnungen u. a. von Jean-Antoine Watteau, Hyacinthe Rigaud, Antoine Coypel, Charles de la Fosse und Jean-Baptiste Oudry bilden Höhepunkte in diesem umfangreichen Werk, das einen eindrucksvollen Überblick über die französische Zeichenkunst des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts sowie einen Einblick in die Sammeltätigkeit des Gründers der Albertina, Herzog Albert von Sachsen-Teschen, die Quellen seiner Erwerbungen und seine bevorzugten Bildgattungen vermittelt. Entwürfe zu Altarbildern und zu französischer Monumentalmalerei, darunter für Versailles und für die heute verlorene Ausstattung des Schlosses St. Cloud, aber auch für das Kuppelfresko der Kirche Val de Grace in Paris finden sich genauso wie unabhängig von einem ausgeführten Werk entstandene Blätter; zahlreiche Vorzeichnungen zu Buchillustrationen für wissenschaftliche Publikationen runden das Bild französischer Zeichenkunst dieser Epoche ab und machen den Band zu einem von der Fachwelt lange ersehnten und unentbehrlichen Nachschlagewerk über die Bestände der Albertina sowie zu einem informativen und reich bebilderten Kunstbuch für den interessierten Laien.
Der Bestandskatalog der französischen Zeichnungen der Albertina umfasst über 850 Blätter, die im Zeitalter Ludwigs XIV. und der darauffolgenden Regence entstanden sind. Zeichnungen u. a. von Jean-Antoine Watteau, Hyacinthe Rigaud, Antoine Coypel, Charles de la Fosse und Jean-Baptiste Oudry bilden Höhepunkte in diesem umfangreichen Werk, das einen eindrucksvollen Überblick über die französische Zeichenkunst des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts sowie einen Einblick in die Sammeltätigkeit des Gründers der Albertina, Herzog Albert von Sachsen-Teschen, die Quellen seiner Erwerbungen und seine bevorzugten Bildgattungen vermittelt. Entwürfe zu Altarbildern und zu französischer Monumentalmalerei, darunter für Versailles und für die heute verlorene Ausstattung des Schlosses St. Cloud, aber auch für das Kuppelfresko der Kirche Val de Grace in Paris finden sich genauso wie unabhängig von einem ausgeführten Werk entstandene Blätter; zahlreiche Vorzeichnungen zu Buchillustrationen für wissenschaftliche Publikationen runden das Bild französischer Zeichenkunst dieser Epoche ab und machen den Band zu einem von der Fachwelt lange ersehnten und unentbehrlichen Nachschlagewerk über die Bestände der Albertina sowie zu einem informativen und reich bebilderten Kunstbuch für den interessierten Laien.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: