Die Ungarnkrise 1956 und Österreich

Die Ungarnkrise 1956 und Österreich

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783205770091
Untertitel:
hrsg. von Erwin A. Schmidl unter Mitw. von Edda Engelke
Genre:
Zeitgeschichte (1946 bis 1989)
Herausgeber:
Böhlau Wien
Anzahl Seiten:
320
Erscheinungsdatum:
01.12.2002
ISBN:
978-3-205-77009-1

Die Ungarnkrise 1956 gilt als eines der wichtigsten Ereignisse im Ost-West-Konflikt nach dem Zweiten Weltkrieg. Für Österreich war sie eine wichtige außenpolitische Herausforderung nur ein Jahr nach der Wiedergewinnung der Souveränität 1955 - und für das eben erst entstehende Bundesheer bedeutete sie den ersten Einsatz zum Schutz der Ostgrenze. Historiker aus Österreich, Ungarn, den USA, Frankreich, Russland, der Schweiz und Polen untersuchen in ihren Beiträgen die Ungarnkrise 1956 und ihre Hintergründe sowie ihre Auswirkungen auf Österreich und die weitere Entwicklung in Mitteleuropa bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Einen Schwerpunkt des Bandes bildet der Einsatz des österreichischen Bundesheeres zur Überwachung der Grenze.

Autorentext
Erwin A. Schmidl, Historiker und Leiter des Fachbereichs Zeitgeschichte am Institut für Strategie und Sicherheitspolitik der Landesverteidigungsakademie Wien. Univ.-Doz. an der Universität Innsbruck, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Heereskunde. Autor zahlreicher Beiträge zur neueren Geschichte. Forschungsschwerpunkte: Friedensoperationen, österreichische und internationale Geschichte im 19. u. 20. Jahrhundert.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback