Kollektives Bauen und Wohnen in Wien

Kollektives Bauen und Wohnen in Wien

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783205232223
Untertitel:
Eine ethnographische Untersuchung zweier gemeinschaftsorientierter Wohnprojekte
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Autor:
Ana Rogojanu
Herausgeber:
Boehlau Verlag
Anzahl Seiten:
308
Erscheinungsdatum:
31.07.2019
ISBN:
978-3-205-23222-3

Im Blickwinkel der Ethnographie: Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Am Beispiel zweier Projekte gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens spürt dieses Buch dem Zusammenhang von Architektur und Gesellschaft nach. In ihren Fallstudien fragt die Autorin danach, wie sich bestimmte Vorstellungen und Ideale menschlichen Zusammenlebens in der Architektur von Gebäuden spiegeln und welche Bedeutung die materielle Umsetzung dieser Vorstellungen später im Wohnalltag hat. Konkret geht es dabei um Aushandlungsprozesse zwischen den künftigen Bewohnern und den Architekten, um die Aktivitäten und Praktiken des Mit- und Nebeneinanderwohnens, um Grenzziehungen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit und anderes mehr. Die Prozesse werden mit dem genauen Blick der Ethnographin analysiert und im Kontext kulturwissenschaftlicher Raum-, Materialitäts- und Praxisforschung dargestellt.

Autorentext
Ana Rogojanu ist promovierte Europäische Ethnologin. Sie lebt und arbeitet in Wien.

Zusammenfassung
Im Blickwinkel der Ethnographie: Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback