Herausgeber:
Boehlau Verlag
Erscheinungsdatum:
08.03.2023
Wien im 15. Jahrhundert
In Städten treten Gegensätze, etwa von Fortschrittlichkeit und Retrospektivität, deutlich hervor nicht erst heute, sondern schon im 15. Jahrhundert. Vier Kapitel vereinen 18 Perspektiven auf komplexe Phänomene: "Stifter, Stadt und Studium" fokussiert auf Identitätskonstruktion und kulturelle Identitätsvernichtung. "Die Entdeckung der Welt" widmet sich dem Ineinandergreifen von bildender Kunst und "Scientia nova", das Kapitel "Spielarten des Neuen" der Rezeption der "ars nova" aus den Niederlanden, "Import Export Migration" dem Austausch zwischen Wien und anderen Regionen bis hin nach Siebenbürgen.
Autorentext
Martina Pippal lebt und arbeitet als Kunsthistorikerin, Künstlerin und Autorin in Wien. Carmen Rob-Santer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pächt-Archiv des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Wien zu verschiedenen Aspekten der mitteleuropäischen Buchmalerei und Buchkultur. Armand Tif ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Otto Pächt-Archivs und betreut seit 2016 das Archiv und die Sammlung von Handschriften und Drucken bis 1600 des Dominikanerkonvents in Wien. Guido Messling arbeitet als Kurator für Deutsche Malerei am Kunsthistorischen Museum Wien. Veronika Pirker-Aurenhammer war von 2006-2022 Kuratorin der Mittelaltersammlung der Österreichischen Galerie Belvedere und befindet sich seit 2022 im Ruhestand. Vielfältige Ausstellungstätigkeit, Publikationen und Forschungen mit Schwerpunkt auf mittelalterlicher Buch- und Tafelmalerei sowie Skulptur im zentraleuropäischen Raum.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
| # |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
| 1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: