Untertitel:
Bd. I/2: 1912-1914. Herausgegeben von: Ernst Falzeder, Eva Brabant und Patrizia Giampieri-Deutsch
Genre:
Briefromane & Tagebücher
Erscheinungsdatum:
30.06.1994
Siegmund Freud (1856 - 1939) und der ungarische Arzt Sandor Ferenci (1873 - 1933), einer seiner wichtigsten Schüler und Kollegen, standen 25 Jahre lang in regelmäßigem, oft täglichem Briefverkehr. Ihre über 1200 Briefe, die fast zur Gänze erhalten sind und hier ungekürzt veröffentlicht werden, stellen ein historisches Dokument ersten Ranges dar. Die in sechs Bänden erscheinende Korrespondenz beginnt im Januar 1908 mit einer Anfrage Ferencis um eine Begegnung und endet im Mai 1933 unmittelbar vor Ferencis Tod. Sie enthält somit entscheidende Jahrzehnte in der Geschichte der Psychoanalyse und gibt neue, oft überraschende Aufschlüsse über die Entwicklung der psychoanalytischen Theorie und Praxis, über die Konfliktgeschichte der psychoanalytischen 'Bewegung', aber auch über das Privatleben der Korrespondenten und über die Komplexität ihrer Freundschaft und ihres späteren Konflikts - dies alles vor dem Hintergrund der umwälzenden historischen Ereignisse der Zeit.
Autorentext
Prof. Dr. Patrizia Giampieri-Deutsch ist Universitätsprofessorin für Psychotherapieforschung und Leiterin des Fachbereichs Psychodynamik an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften. Sie ist Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie Lehranalytikerin der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung und der International Psychoanalytical Association.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: